84 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Versteckte Schönheiten - Teil 3 : der dritte Teil der Geheimtipps in der Pfalz entführt Sie auf geschichtsträchtigen Boden, zu versteckten Räumen und in ein Freizeit-Paradies hoch über dem Nordpfälzer Bergland : [Potzberg, Ältestes Haus Hassloch, Kloster Hornbach]
|
|
2023 |
|
|
Urkunden der Benediktinerabtei Hornbach 754-1400 : Urkunden der Kollegiatstifte St. Fabian und St. Philipp : Einführung und Edition
|
Gölzer, Bernd; Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde |
2023 |
|
|
Im Archiv der Namen : der St. Galler Liber Amicorum aus der Zeit Karls des Grossen
| 1. Auflage |
Roth-Rubi, Katrin; Zettler, Alfons; Erhart, Peter; Stiftsarchiv St. Gallen |
2023 |
|
|
Missionar und Patron der Pfälzer : an den heiligen Pirminius erinnert in Hornbach nicht nur sein einstiges Grab - etliche Klöster gegründet
|
Schenk, Günter |
2022 |
|
|
Widonen : die Herren von Hornbach im frühen Mittelalter
|
Mönch, Axel / 1962- |
2020 |
|
|
Widonen : die Herren von Hornbach im frühen Mittelalter
|
Mönch, Axel; Historischer Verein (Hornbach) |
2019 |
|
|
Ein Buch in Pirmins Händen : der Oxforder Codex Laudianus Gr. 35 - einst im Besitz des Klosters Hornbach
|
Antoni, Richard |
2018 |
|
|
Hornbach
|
Siede, Irmgard |
2017 |
|
|
Reformation und Säkularisierung : Kloster Hornbach wird zur Schule
|
Schwarz, Klaus |
2016 |
|
|
Die Geschichte des Klosters Hornbach und seine Entwicklung zur Landesschule im 16. Jahrhundert
|
Schuster, Anne |
2016 |
|
|
Hornbach, St. Peter, später auch St. Maria und St. Pirmin : Benediktinerkloster : Stadt Hornbach, Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, Landkreis Südwestpfalz
|
Fell, Hans; Keddigkeit, Jürgen / 1946-; Heberer, Pia |
2014 |
|
|
Hornbach, St. Fabian : Kanonikerstift : Stadt Hornbach, Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, Landkreis Südwestpfalz
|
Fell, Hans; Keddigkeit, Jürgen / 1946-; Heberer, Pia |
2014 |
|
|
Der magische Ort Kloster Hornbach
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2011 |
|
|
Vom Kloster zur Landeschule: Hornbach
|
Hort, Jochen |
2011 |
|
|
Das leere Pirminius-Grab : eine kleine Kapelle in Hornbach befindet sich heute über der ehemaligen Grabstätte des Pirminius - eines der Hauptheiligen der Pfalz
|
Feeser, Sigrid |
2009 |
|
|
Des heiligen Pirmins Wunder von Hornbach
|
Schöndorf, Kurt; Wenzel, Ernst |
2008 |
|
|
Hornbach : eine Führung durch die reiche Geschichte von Stadt u. Kloster
|
Schwarz, Klaus |
2008 |
|
|
Hornbach : kleine Stadt mit großer Vergangenheit ; eine Geschichte Hornbachs aus dem 18. Jahrhundert
|
Gölzer, Bernd; Schöndorf, Kurt; Wenzel, Ernst; Keller, Johann Christoph (Schriftsteller) |
2006 |
|
|
1175 Jahre Sankt Pirmansbezirk : die Gemeinden Rinnthal, Spirkelbach und Wilgartswiesen begingen ein seltenes Jubiläum
|
Albrecht, Karl-Heinz |
2004 |
|
|
"Historama Kloster Hornbach" - ein multimediales Museum stellt sich vor
|
Roth, Heinz-Walter |
2004 |
|
|
Kloster Hornbach und die Heilkräuter im Mittelalter
|
Wilhelm, Klaus / 1931-2010 |
2004 |
|
|
Der weltliche Besitz des Klosters Hornbach
|
Huber, Fritz |
2002 |
|
|
Ein Klosterblick über den pfälzischen Süden und Westen
|
Kaiser, Karlwerner / 1911-1994 |
2002 |
|
|
Historama - das Multimedia-Museum : in zwei Etagen wird die Geschichte des Klosters Hornbach gezeigt
|
Fuhrmann, Ina |
2002 |
|
|
Die Bedeutung des Benediktinerklosters in Hornbach
|
Matheis, Eugen / 1881- |
2002 |
|