|
|
|
|
|
|
"Wir sind politische Menschen"
| Pirmin Spiegel hat im Januar seine Arbeit in der Stabsstelle Innovation und Transformation des Speyerer Ordinariates aufgenommen. Als Referent betreut er in besonderer Weise die Themen Globale Bildung und Nachhaltigkeit ...
|
Spiegel, Pirmin; Katholische Kirche. Diözese Speyer |
2025 |
|
|
Älteste Bistumszeitung Deutschlands
| "der pilger" hat sich im Laufe seiner 177-jährigen Geschichte immer wieder gewandelt
|
Rönn, Norbert |
2025 |
|
|
Ein verlässlicher Begleiter
| Interview mit Herausgeber und Geschäftsführer zum Zukunftsweg der Pilger-Zeitung
|
Magin, Markus; Fraleoni, Marco; Mathes, Hubert |
2025 |
|
|
Großes Interesse an Zukunftsfragen
| Bistumsstruktur: Generalvikar Magin zu den Rückmeldungen und Beratungen in der Diözesanversammlung
|
Magin, Markus; Mathes, Hubert |
2025 |
|
|
Weit mehr als nur Ort mit Büchern
| Christine Stuck ist neue Leiterin der Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum Speyer
|
|
2025 |
|
|
Mit Herz und Jutebeutel
| Nach prägenden Jahren in Brasilien und als Misereor-Chef ist Pirmin Spiegel zurück in der Pfalz. Mit einem Tragebeutel voller bunter Kacheln und einer Vision für die Zukunft im Bistum Speyer. Ein Blick auf einen Mann, der die Welt mitgestaltet und dabei stets die Menschen im Blick behält
|
Klödy, Julian |
2025 |
|
|
Sudetendeutsche und pfälzische Priester in den Diözesen Speyer und Leitmeritz
|
Köller, Mathias; verlag regionalkultur |
2025 |
|
|
Begleiterin traumatisierter Menschen
| Gemeindereferentin Egle Rudyte-Kimmle ist eine von sechs Wegbereitern für neue Formen von Kirche im Bistum
|
Derst, Petra |
2025 |
|
|
Damit das Leid nicht vergessen wird
| sexualisierte Gewalt: Leitlinien zur Gedenkkultur sollen die Verfehlungen in Erinnerung halten
|
Derst, Petra |
2025 |
|
|
Ziel: Mehr Engagement in den Einrichtungen : der Caritasverband im Bistum Speyer möchte das Ehrenamt in Alten- und Förderzentren mehr in den Blick nehmen und eine neue Kultur im Umgang mit Ehrenamtlichen etablieren
|
Müller von Klingspor, Melanie |
2024 |
|
|
Aus der Zeit, in der Welt : Raymond Arnette war während des Krieges in Paris Übersetzer für die Gestapo- und als solcher Informant der Résistance. Später war er Pfarrer und Lehrer in Frankenthal - und hat sich mit dem Bistum Speyer überworfen, weil er die alte, lateinische Messe gefeiert hat. Auf gewisse Art war er damit gleichermaßen unzeitgemäß und seiner Zeit voraus. Die Diskussion über die alte, "tridentinische" Messe dauert nämlich an
|
Krauser, Daniel |
2024 |
|
|
Ehrenamtlich gemeinsam gegen Einsamkeit : das Gefühl des Alleinseins ist ein weit verbreitetes Problem. Die Jahresversammlung Forum Caritas-Ehrenamt beschäftigte sich mit diesem Phänomen unserer Zeit und suchte nach Wegen aus der Einsamkeit
|
Jung, Friederike; Horn-Wolniewicz, Stefanie |
2024 |
|
|
"Es kommen viele Dinge zusammen" : kfd verliert in den vergangenen drei Jahren 25 Prozent der Mitglieder - in der Diözese Speyer sind es elf Prozent
|
Derst, Petra |
2024 |
|
|
Strategie und Sparbeschlüsse wirken : Bistum Speyer präsentiert bei Pressekonferenz Haushaltsplan 2024 und gibt Einblicke in kirchliches Leben
|
Mathes, Hubert |
2024 |
|
|
Engagierte Pioniere in Ausbildung
| 21 ehrenamtliche Frauen und Männer werden für Beerdigungsleitung in den Gemeinden geschult
|
Mathes, Hubert |
2024 |
|
|
Briefe von Weihbischof Johannes Neuhäusler an Kardinal Faulhaber aus den Konzentrationslagern Sachsenhausen-Oranienburg und Dachau
|
Flohr, Fabian |
2024 |
|
|
"Ehrfurcht vor Geheimnis des Lebens" : mit den Ostergottesdiensten feierten die Gläubigen im Bistum Speyer die Auferstehung Jesu Christi und damit das höchste Fest im Kirchenjahr ...
|
|
2024 |
|
|
72 Stunden voller Tatendrang und Teamgeist : von der Erneuerung der Außenanlage der Kindertagesstätte über den Bau eines Insektenhotels bis zur Organisation eines Festes - es waren vielfältige und teilweise auch außergewöhnliche Projekte, die die 72 Aktionsgruppen im Bistum Speyer bei der diesjährigen 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) umsetzten
|
|
2024 |
|
|
Heimatverbunden und weltgewandt : am 1. Juli hat Pirmin Spiegel (66) sein Amt als Hauptgeschäftsführer von Misereor an seinen Nachfolger Andreas Frick übergeben. Insgesamt zwölf Jahre, seit 2012, stand der Pfälzer Priester an der Spitze des weltweit größten kirchlichen Werkes für Entwicklungszusammenarbeit ...
|
Rönn, Norbert |
2024 |
|
|
Freude am Leben, Glauben und Zusammensein : 40 Jahre Partnerschaft zwischen den Bistümern Speyer und Cyangugu: Bischof Wiesemann reiste mit einer Delegation nach Ruanda
|
|
2024 |
|
|
Eine echte Erfolgsgeschichte : die Gründung des "Gemeinnützigen Siedlungs- und Wohnungs-Werks der Diözese Speyer"
|
Fandel, Thomas / 19XX- |
2024 |
|
|
Stets am Puls der Gesellschaft : an der Entwicklung des Siedlungswerkes sind die Trends der Zeit abzulesen
|
Mathes, Hubert |
2024 |
|
|
"Wir werden weniger und weniger haben" : Interview zum Vorschlag für künftiges Seelsorgekonzept
|
Magin, Markus / 1965-; Kiefer, Thomas / 1962-; Mathes, Hubert |
2024 |
|
|
Der Hitler-Putsch und die frühe Auseinandersetzung des Erzbischofs Faulhaber mit dem Nationalsozialismus
|
Volkmann, Peer Oliver |
2024 |
|
|
"Wir müssen uns spezialisieren"
| Thomas Bauer über seine neue Aufgabe als Leiter der Abteilung Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen
|
Bauer, Thomas |
2024 |
|