Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
31 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Kreuzweg : Genese und Rezeption im (Erz-)Bistum Trier Heinz, Andreas / 1941- 2019

Regesten der Bischöfe und Erzbischöfe von Trier Anton, Hans Hubert 2015

Liturgie und Frömmigkeit : Beiträge zur Gottesdienst- und Frömmigkeitsgeschichte des (Erz-)Bistums Trier und Luxemburgs zwischen Tridentinum und Vatikanum II Heinz, Andreas 2008

Das Trierer Bistumswappen : seine Entstehung und Entwicklung Streit, Werner P. 2007

Erzbistum Trier : (ecclesia Trevirensis) Schneider, Bernhard 2003

Wunderglauben und Aberglauben : Wallfahrten und Prozessionen im Bistum Trier im 18. und 19. Jahrhundert Freytag, Nils 2003

Geschichtliche Entwicklung des Bistums Trier Persch, Martin / 1948-2013 2003

Trier war über Jahrhunderte das deutsche Rom : "PM"-Serie zur Einführung des neuen Oberhirten Reinhard Marx Peters, Paul; Meiser, Gerd; Peters, Guido 2002

Zentrum der Christenheit, Brücke zwischen Kulturen : ein Blick in die Geschichte des Bistums Trier Schneider, Bernhard 2002

Die Trauben- und Johannesweinsegnung in der Trierer Bistumsliturgie vom Spätmittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert : ein Beitrag zum Benediktionswesen des Bistums Trier Schneider, Bernhard 1985

Kleine Geschichte der Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier | 1. Aufl. Düsterwald, Erich 1980

Kuno von Falkenstein, Kurfürst-Erzbischof von Trier, 1362-88. Spielmann, C. 1913

Klemens Wenzeslaus, der letzte Fürstbischof von Angsburg. Gulielminetti, A. 1911

Empfang und Inthronisation des Erzbischofs und Kurfürsten Karl Kaspar von der Leyen in Trier. Lager, Christian / 1838-1927 1908

Das Bistum Trier 1906

Bestrebungen des Kurfürsten Johannes VII. von Trier für die katholische Restauration. Durchführung der Trienter Reformbeschlüsse in der Erzdiözese Trier. Karteis, J. 1904

Jakob von Sirk, Erzbischof und Kurfürst von Trier. Lager, Christian / 1838-1927 1899

Reihenfolge der Bischöfe, Erzbischöfe und Kurfürsten zu Trier. 1883

Trierische Siegel und Wappen: a. Siegel der Fürsterzbischöfe; b. das Wappen des trierischen Staates; c. Siegel der erzbischöflichen Kurie; d. die Siegel und Wappen des Domkapitels; e. Siegel und Wappen der Stadt Trier. Schneemann 1857

De Proepiscopis Trevirensibus sive Archiepiscoporum Trevirensium in pontificale munere sociis atque collegis : expositio historica Holzer, Karl Josef 1845

De Proepiscopis Trevirensibus, sive archiepiscoporum Trevirensium [Elektronische Ressource] : in pontificali munere Sociis atque collegis Holzer, Karl J. 1844

De Proepiscopis Trevirensibus, sive archiepiscoporum Trevirensium : in pontificali munere Sociis atque collegis Holzer, Karl J. 1844

Johann Philipp von Walderdorf, Erzbischof und Kurfürst von Trier. Ein Beitrag zu dessen Lebens- und Regierungsgeschichte. 1841

Gutachten der kurfürstlich-erzbischöflichen Rechtsgelehrten und Staatsmänner über die Rechtmäßigkeit und Ausführbarkeit der Koblenzer Artikel v. J. 1769. 1840

Treviris oder Trierisches Archiv für Vaterlandskunde [Elektronische Ressource] : zunächst innerhalb d. Grenzen des ehemaligen Erzbisthums u. d. jetzigen Diözese Trier Hansen, Johann Anton Joseph 1840

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 3 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...