29 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 1 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 2 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
durch unser margraffschafft mercklichen nutz und notturfft willen : Beobachtungen zum Schuldenwesen südwestdeutscher Fürsten im späten Mittelalter
|
Andermann, Kurt / 1950- |
2024 |
|
|
Würdenträger wider Willen? : Fürstensöhne als "kleine Bischöfe" im Mittelalter
|
Spieß, Karl-Heinz / 1948- |
2021 |
|
|
Kanzler und Kanzleien im Spätmittelalter : eine "Histoire croisée" fürstlicher Administration im Südwesten des Reiches
|
Widder, Ellen |
2016 |
|
|
Kurpfälzische Leibeigene in Ausdörfern des Oberamts Germersheim im Hochstift Speyer 1619/20
|
Schwarz, Albert |
2009 |
|
|
Recht und Rechtspraxis im Zeitalter der Aufklärung am Beispiel der Taufe jüdischer Kinder
|
Freist, Dagmar / 1962- |
2007 |
|
|
Bei Nacht und Nebel : Streit um Hoheitsfragen eskaliert ; Johann Cordier und sein "Kurpfälzer Hof" im einstigen Grevenhausen
|
Himmler, Karl Heinz |
2006 |
|
|
Konkubinen und Bastarde : Günstlinge oder Außenseiter an Höfen des Spätmittelalters?
|
Widder, Ellen / 1955- |
2004 |
|
|
Leibeigenschaft am mittleren und nördlichen Oberrhein
|
Andermann, Kurt / 1950- |
2003 |
|
|
Policeygesetzgebung und Devianz in frühneuzeitlichen Territorien des Raumes Rheinland-Pfalz/Saarland (Kurpfalz, Pfalz-Zweibrücken, Speyer, Kurtrier und Kurmainz)
|
Härter, Karl / 1956- |
2002 |
|
|
Das Bollwerk : ein Denkmal Philippsburger Geschichte
| 1. Aufl. |
Pfitzenmeier, Uli |
1999 |
|
|
Die ehemalige Ganerbschaft bei Hanhofen, Schutz- und Schirmrecht der Territorialherren : (1752)
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1998 |
|
|
Johann Casimir von Häffelin (1737-1827)
|
Fendler, Rudolf / 1924-2006 |
1996 |
|
|
Reordering marriage and society in Reformation Germany
| 1. publ. |
Harrington, Joel F. |
1995 |
|
|
"Hausvater" and "Landesvater": paternalism and marriage reform in sixteenth-century Germany
|
Harrington, Joel F. |
1992 |
|
|
Ritterschaft, Hoch- und Domstift Speyer, Kurpfalz: zu den Formen politischer, sozialer und wirtschaftlicher Verflechtung in einer spätmittelalterlichen Landschaft an Mittel- und Oberrhein
|
Fouquet, Gerhard / 1952- |
1989 |
|
|
Repräsentation und Zunftverfassung : Handwerkerunruhen und Verfassungskonflikte in südwestdeutschen Städten vor der Französischen Revolution
|
Gerteis, Klaus / 1940- |
1974 |
|
|
Der Pfalzbesuch des Kölner Nuntius Bellisomi von 1778 und die Affäre Seelmann in der Korrespondenz des kurpfälzischen Gesandten in Rom Tommaso Marchese Antici
|
Fuchs, Peter |
1968 |
|
|
Ein Zollstreit zwischen Kurpfalz und Bistum Speyer um 1600 : Errichtung eines kurpfälzischen Zollstockes im Modenbachtal - die Zolltarife im Jahr 1663
|
Fendler, Rudolf / 1924-2006 |
1968 |
|
|
Domdekan Nikolaus Burgmann und das Konzil von Konstanz (1414-1418)
|
Haffner, Franz |
1965 |
|
|
Die speyrische und französische Türkenhilfe : die Haltung der Kurpfalz beim Durchmarsch ihres Gebietes
|
Fendler, Rudolf / 1924-2006 |
1957 |
|
|
Vor 510 Jahren starb Domdekan Nikolaus Burgmann
|
Baumann, Kurt / 1909-1983 |
1953 |
|
|
Die Fehde im Jahre 1753 zwischen Kurpfalz und Bistum
|
Sauer, Heinrich Maria |
1929 |
|
|
Die Stellung des Speierer Bischofs Mathias Ramung zur Reichsstadt Speier, zu Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz und Kaiser Friedrich III.
|
Buchner, Max / 1881-1941 |
1909 |
|