101 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Pfälzische Stimmen von 1931 gegen den Antisemitismus : der Verein zur Abwehr des Antisemitismus (VAA) richtete sich gegen den Hass auf die jüdische Bevölkerung - und fand auch Unterstützung in der Pfalz
|
Lipp, Karlheinz / 1957- |
2024 |
|
|
Gegen den Antisemitismus
| Pfälzische Stimmen von 1931
|
Lipp, Karlheinz |
2024 |
|
|
Kein Hafen für die St. Louis : im Mai 1939 verlässt ein Passagierdampfer der Hamburger Hafen Richtung Kuba ... jüdische Auswanderfamilien auf der Flucht ... auch aus Kaiserslautern, Landau, Pirmasens
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2023 |
|
|
Schutzlos und vogelfrei : vom NS-Staat ausgebürgerte Nordpfälzer Bürgerinnen und Bürger
|
Lipp, Karlheinz / 1957- |
2022 |
|
|
Die Lager Gurs und Rivesaltes als Vorstationen von Auschwitz
|
Wiehn, Erhard Roy / 1937- |
2022 |
|
|
Wer kennt noch die Namen? : im Oktober 1940 wurden 6500 Jüdinnen und Juden aus der Pfalz, aus Baden und von der Saar deportiert. Das Ziel der Sonderzüge: Das Lager Gurs am Rand der Pyrenäen ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2021 |
|
|
Gurs 1940 : die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden. Expulsion et assassinat de la population juive du sud-ouest de l'Allemagne : Katalogbroschüre
|
Kreutzmüller, Christoph; Stubenvoll, Kerstin |
2021 |
|
|
Flucht aus der Unmenschlichkeit : Rettung zweier jüdischer Kinder durch einen Kindertransport
|
Rasche, Werner |
2020 |
|
|
Vom Schicksal jüdischer Kinder in Gurs
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2020 |
|
|
Im Morast der Erinnerung : am frühen Morgen des 22. Oktober 1940 begann die Deportation von über 6500 jüdischen Männer, Frauen und Kindern aus Baden, Pfalz und Saarpfalz in das Lager Gurs ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2020 |
|
|
"Längst ist die Heimat frei ... " : Auschwitz seit Januar 1945 befreit, da fahren immer noch Transporte in andere Konzentrationslager, zum Beispiel nach Theresienstadt. In der Pfalz trifft es knapp zwei Wochen vor dem Einmarsch der Amerikaner im März über 40 Menschen ...
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2020 |
|
|
"Ich verlasse mich auf den Anstand der gebildeten Jugend von heute, mitzuhelfen, eine bessere Welt zu schaffen" (Liesel Salmon) : Gedenken an die Deportation der badischen, pfälzischen und saarländischen Jüdinnen und Juden nach Gurs 1940
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2020 |
|
|
"Ich sah meine Eltern erbleichen, zu Tode erschrecken" : vor 80 Jahren fand die erste Massendeportation deutscher Juden nach Gurs statt
|
Lang, Alexander |
2020 |
|
|
Vor 80 Jahren: Die Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs [Elektronische Ressource]
|
Paul, Roland |
2020 |
|
|
Gerettete und ihre Retterinnen : jüdische Kinder im Lager Gurs : Fluchthilfe tut not - eine notwendige Erinnerung
|
Brändle, Brigitte; Brändle, Gerhard; Israelitische Religionsgemeinschaft Baden |
2020 |
|
|
Bürckel und die Verfolgung der Juden
|
Martin, Michael / 1947- |
2019 |
|
|
Die Kinder von La Guette : 1939-1989-2019 : mit handschriftlichen Dokumenten von 27 Kindern aus der Saarpfalz
|
Wipfler-Pohl, Siegrun; Streppel, Karola |
2019 |
|
|
Antisemitismus und Haltung zur Judenverfolgung
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2016 |
|
|
Jüdische Justizbedienstete und Rechtsanwälte
|
Weber, Reinhard / 1946- |
2015 |
|
|
Widerstand im Ziegelstaub : ... das Lager von Les Milles im Süden Frankreichs gehört zu den Leidensstationen der 1942 deportierten Pfälzer Juden ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2015 |
|
|
Die Deportation der badischen und pfälzischen Juden nach Gurs 1940 und die Judenpolitik der Vichy-Regierung
|
Martin, Michael / 1947- |
2014 |
|
|
"Wir wollen in unserer Schule keine Juden mehr" : Pirmasenser arbeitskreis erinnerte an jüdische Kinder ; viele fanden Unterschlupf in Frankreich
|
Hagen, Lilo |
2014 |
|
|
Verlorene Kindheit : pfälzische Kinder in Gurs und anderen südfranzösischen Lagern
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2013 |
|
|
Die Deportation der badisch-pfälzischen Juden nach Gurs und die Judenpolitik der Vichy-Regierung
|
Martin, Michael / 1947- |
2013 |
|
|
Die Deportation der Juden aus Baden und der Saarpfalz
|
Meyer, Beate / 1952- |
2011 |
|