37 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Saarland, Mosel : offizielle Karte des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club : GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter : Radroutennetz von ADFC-Scouts geprüft, mit allen Radfernwegen und ausgewählten regionalen Radrouten
| 12. aktualisierte Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest. - 1:150000 ; UTM-Koordinatengitter (WGS84, Zone 31-33) |
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club |
2017 |
|
|
Mosel, Saar, Ruwer : zwischen Vogesen und Rhein
|
Cropp, Johann Albrecht |
1990 |
|
|
Mosel-Handbuch : mit Saar ; von Koblenz bis Neuves Maisons, von Konz bis Dillingen
| 6. Mosel-Aufl., 1. Saar-Aufl. |
Brundiers, Karin; Fleischhauer, Gerd |
1990 |
|
|
Das Skalpell vom Halberg bei Saarbrücken : und andere ärztliche Instrumente aus dem Saar-Mosel-Raum
|
Bouchard, Paul |
1964 |
|
|
Geologisches Profil durch das rheinische Schiefergebirge und sein nördliches Vorland. Saar-Nahegebiet, Hunsrück, Mosel, Eifel, Niederrhein. Bucht, Niederrhein. Tiefebene. Einf. u. Erl
|
Dohm, Baptist; Fliegel, Gotthard |
1930 |
|
|
Die Auswanderung von Saar und Mosel im Vormärz
|
|
1930 |
|
|
Wasserkraftausnutzung an Mosel und Saar
|
Kreuzkam, ... |
1928 |
|
|
Wasserkraftausnutzung an Mosel u. Saar.
|
Kreuzkam |
1928 |
|
|
Das Projekt der Mosel- und Saarkanalisierung in seiner wirtschaftlichen Bedeutung für das südwestdeutsche Wirtschaftsgebiet : mit Tab.
|
Mindnich, Karl |
1927 |
|
|
La Moselle, avec la Meurthe, la Sarre et l'Orne.
|
Imbeaux |
1919 |
|
|
Gründung des Saarbrücker Vereins für Mosel- und Saar-Kanalisation.
|
|
1913 |
|
|
Die nationalwirtschaftliche Bedeutung der Mosel- und Saarkanalisierung.
|
Tille, Alexander / 1866-1912 |
1911 |
|
|
Über die Ausführung und Verwertung von Wasserkraftwerken an kanalisierten Flüssen, insbesondere an der zu kanalisierenden Mosel und Saar.
|
Werneburg, P. |
1909 |
|
|
Die Verhandlungen über die Mosel-Saar und Lahnkanalisierung im preußischen Abgeordnetenhause.
|
|
1909 |
|
|
Die Ausnutzung der Wasserkräfte an kanalisierten Flüssen, insbes. an der zu kanalisierenden Mosel und Saar.
|
Kreuzkam |
1909 |
|
|
Führer durch die Sammlung von alten Trachten und Hausrat der Saar- und Moselbevölkerung; einschließlich des Hunsrücks (im Roten Hause in Trier).
|
Calker, Wilhelmine van / 1857-1925 |
1909 |
|
|
Die niederrheinisch-westfälische Eisenindustrie und die Mosel- und Saarkanalisierung.
|
Diepenhorst, F. |
1907 |
|
|
Die Mosel- und Saarkanalisierung als Ausgleichsforderung der südwestdeutsch-luxemburgischen Eisenindustrie für die nordwestpreußischen Wasserstraßen.
|
Tille, Alexander / 1866-1912 |
1907 |
|
|
Die wirtschaftliche Bedeutung der Mosel- und Saarkanalisierung.
|
Diepenhorst, F. |
1907 |
|
|
Die Mosel- und Saarkanalisierung und die niederrheinisch-westfälische Eisenindustrie.
|
Tille, Alexander / 1866-1912 |
1907 |
|
|
Die Entstehung der Landeshoheit des Trierer Erzbischofs zwischen Saar, Mosel und Ruwer und ihr Kampf mit den patrimonialen Gewalten.
|
Rörig, F. |
1906 |
|
|
Weinbau und Weinhandel an Saar und Mosel vor 100 Jahren
|
|
1905 |
|
|
Die wasserwirtschaftliche Vorlage und die Kanalisierung der Mosel und der Saar.
|
Tille, Alexander / 1866-1912 |
1904 |
|
|
Präzisions-Nivellement der Saar von Saargemünd bis zur Mündung und der Mosel von Sierck bis zur Mündung. Mit e. schemat. Darstellung. Bureau f. d. Hauptnivellements u. Wasserstandsbeob. im Minist. d. öffentl. Arbeiten. (Vorr.: Wilhelm Seibt.)
|
|
1903 |
|
|
Über Tertiär-Vorkommen zu beiden Seiten des Rheines zwischen Bingen und Lahnstein und Weiteres über Talbildung am Rhein, an der Saar und Mosel.
|
Grebe, H. |
1889 |
|