29 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Dynastische Interessen und Postpolitik. Auseinandersetzungen um die Postverbindung Zweibrücken - Saarlouis zu Anfang des 18. Jahrhunderts.
|
Schilly, Ernst / 1914-1990 |
1973 |
|
|
Gebührenstreitigkeiten zwischen den Postämtern Saarlouis und Zweibrücken im Frankreichverkehr um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
|
Schilly, Ernst / 1914-1990 |
1973 |
|
|
Ermittlungen über die Taufpaten im ersten evangelischen Kirchenbuch Zweibrücken. 1564-1607.
|
Kuby, Alfred Hans; Fuchs, Hans |
1972 |
|
|
Saarländer im reformierten Kirchenbuch Zweibrücken und nach sonstigen Quellen.
|
Schmidt, Erwin Friedrich; Fuchs, Hans / 1901-1984 |
1971 |
|
|
Zweibrücken Saarbrücken. Beziehungen zwischen zwei Städten.
|
Loth, Peter / 1881- |
1962 |
|
|
Das Residenzschloß der Zweibrücker Herzöge.
|
Dahl, Julius |
1960 |
|
|
Bilder vom Karlsberg. Eine Auswahl aus der Zweibrücker Gemäldegalerie. Ausstellung d. Bayer. Staatsgemäldesammlungen zur 400-Jahrfeier der Stadt Homburg. Veranst. v. d. Stadtverwaltung, d. Volkshochschule u. d. Verkehrsverein im Heimatmuseum 31. 5.-13. 7. 1958. (M. Einführung v. Karl Busch.)
|
|
1958 |
|
|
Homburg und Zweibrücken.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Deutsche Rathäuser in 96 Aufnahmen. Einl. Wolfgang Rauda. [u. a. Annweiler, Merzig, Saarbrücken, Zweibrücken]
|
Delling, Rudolf |
1958 |
|
|
Die Grenzstadt Zweibrücken und der Kampf um das Saargebiet. [Abstimmungszeit 1935 u. früher]
|
|
1956 |
|
|
Jubiläum der Bäcker-Innung Zweibrücken verbunden mit dem Sängertag der pfälzisch-saarländischen Bäcker-Gesangsabteilungen am 16. u. 17.7.1955.
|
|
1955 |
|
|
Als Zweibrücken von Saarbrücken Zoll forderte. Mit Abb.
|
Fischer, Karl |
1955 |
|
|
Zweibrücken und Gutenbrunn[en]. - Das Figurenprogramm am Zweibrücker Schloß. Seine Beziehung zu noch vorhandener Plastik in Gutenbrunn[en].
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1955 |
|
|
"Cives et coloni gratulantur ..." : eine Dankesmedaille aus dem Jahre 1789
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1954 |
|
|
Zwei fürstliche Anlagen des Barock : Tschifflick bei Zweibrücken und Fasanerie bei Homburg
|
|
1951 |
|
|
Wertvolles Postschild in Zweibrücken [von d. franz. Poststation Altheim]
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1941 |
|
|
Von Tschifflick und Gutenbrunn: Badekuren im Saarpfälzer Westrich und seinem Rokoko
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1939 |
|
|
Jubiläum einer saarpfälzischen Bühne. 60 Jahre Stadttheater Zweibrücken.
|
Loth, Peter / 1881- |
1938 |
|
|
Fritz Claus, ein Bildhauer an der Saar
|
|
1935 |
|
|
Ernst Moritz Arndt und Zweibrücken.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1935 |
|
|
Saarbrücken - Zweibrücken : eine Geschichte gewordene Schicksalsgemeinschaft
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1934 |
|
|
Allerlei aus westpfälzischen Kirchenbüchern
|
|
1933 |
|
|
Zweibrücker Alleen gefährdet.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1931 |
|
|
Der Naturhistorische Verein Zweibrücken und sein Museum.
|
Loth, Peter / 1881- |
1930 |
|
|
Das Schneiderlehen zu Webenheim
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1929 |
|