Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Das "Herz" der Pfälzer Fließgewässer, eine Geo-Tour zum Luitpoldturm Geiger, Michael / 1941- 2019

Anmerkungen über spezielle Bergtypen an den Talrändern von Glan und Nahe sowie über die Talgeschichte beider Flüsse Schultheiß, Karlheinz 2017

Mäander und deren Korrekturen : der Rheinstrom und seine Zuflüsse zwischen Worms und Ludwigshafen Lang, Paul-Christian 2016

Entstehung und Nutzung des Trockentals der Mosel bei Konz : Anmerkungen im Zusammenhang mit der Entstehung der Flusstäler des Rheinischen Schiefergebirges Skubella, Axel 2015

Über altertiäre fluviatile Abflusswege in der Eifel Ribbert, Karl-Heinz 2014

Von der Quelle bis zur Mündung: eine Sedimentbilanz des Rheins Gehres, Nicole; Brandstetter, Birgit; Hillebrand, Gudrun 2013

The formation of alluvial fans and young floodplain deposits in the Lieser catchment, Eifel Mountains, western German Uplands : a study of soil erosion budgeting Stolz, Christian; Grunert, Jörg; Fülling, Alexander 2012

Budgeting soil erosion from floodplain und alluvial fan sediments in the western Palatinate Forest (Pfälzerwald, Germany) Stolz, Christian 2011

Foodplain sediments of some streams in the Taunus und Westerwald Mts., western Germany, as evidence of historical land use : with 17 figures Stolz, Christian; Grunert, Jörg 2008

Die Arenrather Schotter - lithofazielle Rekonstruktion eines mitteleozänen Gewässersystems in der Westeifel Münz, Christian; Holzförster, Frank 2008

Der Flusslauf : die Kyll und die naturräumlichen Verhältnisse in ihrem Einzugsgebiet Gerten, Dieter; Kuhn, Nikolaus 2006

Der Nahedurchbruch bei Bingen Conrad, Christopher 2005

Vater Rhein stieg einst in Brohl gemütlich ins Bett : von der Geologie des Rheintales ; im Laufe von Jahrmillionen verlagerte der Fluss seine Quelle mehr und mehr nach Süden Brüning-Schmitz, Susanne 2002

Versuch einer Rekonstruktion der Entwicklung des rheinischen Flußsystems Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 2002

Die rätselhaften Wege eines Flusses oder: "Wie die Mosel von Schweich nach Cochem torkelt" Weber, Raymund 1998

Morphologie und Entwicklung des Rheinsystems aus der Sicht des Mainzer Raumes Abele, Gerhard 1977

Das Katzenloch bei Kirschweiler Anacker, Hans 1967

Das Werden unserer Heimat und die Verlagerung der Läufe des Rheins und Neckars in geschichtlicher Zeit Schaaf, Wilhelm 1957

Influence des phénomènes périglaciaires sur la morphologie des vallées de la Sarre et de ses affluents [Elektronische Ressource] Théobald, Nicolas / 1903-1981; Fischer, Friedrich 1953

Die Alluvialebene der Nahe und die diluviale Niederterrasse Geib, Karl / 1777-1852 1935

Geographische Studien über das nordwestpfälzische Lauterthal : ein Beitrag zur Heimatkunde der Pfalz Bayberger, Franz / 1853-1915 1902

Der Rhein - eine Geohistorie Beaupré, Nicolas

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...