Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
26 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Uns beyden Chur und Fürsten thut nach Wasser dürsten" : die Winzinger Wasserscheide Rehe, Axel / 1941-; Möller, Lenelotte / 1967- 2017

Das Naheprogramm aus Sicht der Wasserwirtschaftsverwaltung Linnenweber, Christoph; Naheprogramm; 20 Jahre Naheprogramm (2015 : Alsenz); Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2015

20 Jahre Naheprogramm - Rückblick und Ausblick : Alsenz, 14.07.2015 Mohr, Arno; Naheprogramm; 20 Jahre Naheprogramm (2015 : Alsenz) 2015

Studies on surface resistance in a hydrological model with the evapotranspiration estimated by Penman-Monteith equation and remote sensing techniques in Nahe catchment forest area [Elektronische Ressource] Bie, Weiwei 2015

Stand und Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie im Rheingebiet Worreschk, Bernd 2014

Wasserversorgung - Abwasserentsorgung - Gewässer im Kreis Altenkirchen Heinemann, Horst 2013

Umsetzung des Maßnahmenkonzeptes zur EU-WRRL der Stadt Zweibrücken Reischmann, Andeas; Herget, Werner; Theis, Jürgen 2012

Pilotprojekt HWRM-Plan Nahe Hässler-Kiefhaber, Doris; Knittel, Kurt; Webler, Heinrich 2011

Beteiligungsmanagement Theis, Werner 2011

Hochwasserschutz am Oberrhein bis Worms im Wandel der letzten 200 Jahre Homagk, Peter 2010

"berschwemmungsgebiet Saulheimer Bach / Mühlgraben, Erläuterungsbericht zu den "berschwemmungsgebietskarten: Feststellung von "berschwemmungsgebieten am Saulheimer Bach Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2010

Spatio-temporal variability of behavioral patterns in hydrology in meso-scale basins of the Rhineland Palatinate (1972 - 2002) Hellebrand, Hugo 2009

Durchgängigkeit der rheinland-pfälzischen Gewässer : Instrumente für die Entwicklung von Maßnahmeplänen Anderer, Pia 2008

Grundwasserbewirtschaftung als Baustein des Wasserwirtschaftliches Gesamtkonzeptes Isenach und Eckbach Decker, Jürgen 2007

Wasserwirtschaftliches Gesamtkonzept Isenach und Eckbach : Teil A "Gewässer und Rückhalteräume" Decker, Jürgen 2004

Beurteilung der Auswirkung signifikanter Belastungen in Betrachtungsräumen Ernstberger, Hans; Linnenweber, Christoph; Fischer, Jochen / 1985- 2003

Vorläufige Bewertung des ökologischen Zustandes - Teil 1: Makrozoobenthos Dommermuth, Maria; Fischer, Jochen / 1985-; Wendling, Klaus 2003

Ermittlung signifikanter Belastungen - Anwendung der LAWA-Signifikanzkriterien Ernstberger, Hans; Linnenweber, Christoph; Fischer, Jochen / 1985- 2003

Pilotprojekt "Bewirtschaftungsplan Mittelrhein" : eine Einführung Krause, Melanie; Fischer, Jochen / 1985-; Weppler, Konrad 2003

The River Rhine - development and management Deutsches Nationalkomitee für das Internationale Hydrologische Programm der Unesco und das Operationelle Hydrologische Programm der WMO 1996

Große Speicherseen im Einzugsgebiet des Rheins Wildenhahn, Eberhard; Klaholz, Uwe 1996

The River Rhine - Navigation and water power, engineering works, economical and ecological aspects, management Wetzel, Volkhard 1996

Die historische Nutzung eines Gewässers dritter Ordnung dargestellt am Beispiel der Wieslauter/Pfalz Graetz, Holger 1994

"Nasses Element" lebenswichtig : Wasserwirtschaftsämter Neustadt und Kaiserslautern werden 75 Jahre alt Fischer, Gerhard 1984

Die Bachregulierung in Alsenz Lehr, Emil 1976

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...