Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
28 Treffer — zeige 1 bis 25:

Endspurt auf der Großbaustelle : der Polder Mechtersheim sollte eigentlich dieser Tage fertig sein ... Schnurrer, Kathrin 2012

Informationspaket zum Hochwasserrückhalt in Rheinland-Pfalz Linnenweber, Christoph; Schneider, Bernd 2012

Der Reiher hat Ruhe, die Bauleute nicht : Römerberg: Ende 2012 soll der Polder Mechtersheim fertig sein ... Schnurrer, Kathrin 2011

Einsatz eines moderierten Kommunikationsverfahrens bei der Realisierung des Polders Mechtersheim (Oberrhein) Decker, Jürgen; Dreisigacker, Gudrun; Schanzenbächer, Manfred 2011

Plädoyer für mehr Wildnis - "panda rei - alles fließt" Keller, Peter / 1959- 2009

Handlungsstrategien der Raumplanung beim Hochwasserschutz an ausgewählten Beispielen der Region Trier Gellweiler, Inga 2007

Kompromisse am Runden Tisch vor dem Härtetest : Moderationsverfahren geht im Februar in die dritte Runde ; emotionsgeladene Diskussion um Öko-Flutung und Schnakenplage Fehr, Thomas 2007

Aktionsprogramm Hochwasserschutz am Oberrhein Wendel, Günter 2006

Kompromiss für 25 Millionen Kubikmeter Zusatzschutz : Moderationsverfahren zur Nutzung der Hördter Au scheint grundsätzliche Einigkeit über den Verlauf der Deichlinie gefunden zu haben Fehr, Thomas 2006

Faunistische Untersuchungen im Aschbach-Tal des nördlichen Pfälzerwaldes bei Kaiserslautern : Erfassung der Libellen (Odonata), der Heuschrecken (Saltatoria), der Laufkäfer (Coleoptera, Carabidae) und der Vögel (Aves) als Beitrag zum Gewässerpflege- und -entwicklungsplan Helb, Hans-Wolfgang / 1941- 2005

Das Naheprogramm 1994 - 2004 Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten 2005

Bausteine für das Mittelrheintal : "Rheinland-Pfalz hat mit Hochwasserschutz schon lange begonnen" - Umweltministerin Margit Conrad (SPD) im RLZ-Gespräch Kring, Karin / 1960-2024 2005

Wasser Marsch! : Welche Chancen der Polder Ingelheim für die Revitalisierung der Rheinauen bietet Bettmann, Thomas; Bauer, Holger 2005

Hochwassergefahr am Nördlichen Oberrhein : Polder für Mensch und Natur 036-020282a 2004

Der Polder ist lebenswichtig für die Region, er nimmt der Hochwasserwelle die Spitze : Gespräch mit Christian Specht, dem Direktor des Raumordnungsverbands, über das umstrittene Projekt in Altrip Specht, Christian; Backes, Klaus / 1954- 2002

Auwald als Schutzschild vor Jahrhundert-Katastrophe am Rhein : Landesregierung will Hördter Rheinaue ins Hochwasserschutzkonzept integrieren Fehr, Thomas 2001

Pläne, Hoffnungen und Widerstände : die Debatte um die Hochwasserrückhaltung Müller, Peter 2001

Für die große Flut noch nicht gerüstet : ausreichendes Poldervolumen erst in einigen Jahren Müller, Jürgen 2000

Hochwasserschutz durch natürliche und künstliche Retention in den Talauen Marenbach, Birgit 2000

Das Naheprogramm - Bestandteil der "Aktion Blau" und Beitrag des Landes zur Agenda 21 Martini, Klaudia 2000

Passiver Hochwasserschutz durch bodenschonende Bearbeitung : Ergebnisbericht "Demonstrationsvorhaben bodenschonende Bearbeitung im Ackerbau im Naheprogramm 1994-1999" Weickel, Jörg; Winkler, Elsbeth 2000

5 Jahre Naheprogramm Ginz, Wolfgang / 1948-2020 2000

Simulation des Abflußverhaltens der Ruwer und der Wirkung von Landnutzungsänderungen mittels PRMS/MMS Schauser, Inke 1998

Auch im Trockengebiet die Flut bekämpfen : Arbeitsgruppe "Naheprogramm" nahm rheinhessische Gewässer unter die Lupe Seibert, Armin 1997

Das Naheprogramm : passiver Hochwasserschutz ... Frowein, Paul 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...