Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Die Hördter Rheinauen und die Frage, ob modernes Ingenieurwesen die Natur optimieren kann? : Pfälzer Urwald, romantische Wasserlandschaft, Auenwunderland - so oder ähnlich werden die Hördter Rheinaue häufig beschrieben ... Kuffner, Sarah 2023

Naturerlebnis Fockenbachtal : unterwegs im schönsten Seitental der Wied Adolphi, Klaus / 1944-; Kremer, Bruno P. / 1946- 2016

Plädoyer für mehr Wildnis - "panda rei - alles fließt" Keller, Peter / 1959- 2009

Kompromiss für 25 Millionen Kubikmeter Zusatzschutz : Moderationsverfahren zur Nutzung der Hördter Au scheint grundsätzliche Einigkeit über den Verlauf der Deichlinie gefunden zu haben Fehr, Thomas 2006

Auwald als Schutzschild vor Jahrhundert-Katastrophe am Rhein : Landesregierung will Hördter Rheinaue ins Hochwasserschutzkonzept integrieren Fehr, Thomas 2001

Bestandsaufnahme der ökologisch wertvollen Gebiete am Rhein und erste Schritte auf dem Weg zum Biotopverbund Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1998

Hördter Rheinaue : Hochwasserschutzmaßnahmen gefährden Naturschutzgebiet Kratz, Hans 1985

Das Mündungsgebiet der Ahr Oelmann, Hubertus 1980

Das Mündungsgebiet der Ahr, ein naturnaher und durch große Vielfalt seiner Flora und Vegetation ausgezeichneter Auenbereich Lohmeyer, Wilhelm 1976

Lebensader Oberrhein - Naturvielfalt von nass bis trocken NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesverband Rheinland-Pfalz; Naturschutzzentrum Rheinauen

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...