|
|
|
|
|
|
Strategien für die Anpassung
|
Müller, Edgar |
2025 |
|
|
Jahreszeitliche Veränderungen im Blick
| Phänologische Aufnahmen auf Beobachtungsflächen in Rheinland-Pfalz
|
Wehner, Thomas |
2025 |
|
|
Was war, was ist und was kommt?
|
Müller, Edgar |
2025 |
|
|
Welche Folgen hat der Klimawandel in Rheinland-Pfalz und wie können wir uns anpassen?
|
Matthes, Ulrich |
2025 |
|
|
Wie ist der Wasserstatus? : Weinbau in der Klimakrise
|
Ladach, Martin |
2024 |
|
|
Gegen Hochwasser und Starkregen sorgt die Verbandsgemeinde Hauenstein mit einem individuellen Konzept vor
|
Weißler, Patrick |
2024 |
|
|
Heimat im Klimawandel
|
Rothe, Martin |
2024 |
|
|
Auch in Birkenfeld dominiert inzwischen Rot : Blick auf 163 Jahre Wetterdaten: Vortrag im Museum zeigt Erwärmung auf lokaler Ebene auf
|
Munsteiner, Axel |
2024 |
|
|
Worms ist die erste Stadt mit Hitzeaktionsplan in Rheinland-Pfalz
|
Kabon, Michaela |
2024 |
|
|
Wein- und Klimageschichte im Fokus von deutschen Weintagungen, Monographien und Periodika
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2024 |
|
|
Universität und Forstliche Forschung : Kooperation für klimastabile Wälder
|
Seegmüller, Stefan; Garibay-Hernández, Adriana; Hahn, Matthias |
2024 |
|
|
Wein und Klima
|
Glaser, Rüdiger; Jones, Gregory; Kahle, Michael; Nickenig, Rudolf; Pfister, Christian; Roggenkamp, Thomas; Schultz, Hans-Reiner |
2024 |
|
|
Wasserversorgung und Klimawandel
| Risiken für Süddeutschland
| 1. Auflage |
Osmancevic, Esad; Hüsam, Selina; Gerigk, Marcel |
2024 |
|
|
Bürokratie bremst Klimawandeldörfer aus : Nach anfänglicher Motivation ziehen sich zumindest die Ortsgemeinden aus der Verbandsgemeinde Puderbach zurück
|
Tenorth, Lars |
2024 |
|
|
Der Wächter des Wetters : zu Besuch bei Christian Müller auf dem Kalmit-Turm, dem höchsten Arbeitsplatz in der Pfalz
|
Bauroth, Katja |
2024 |
|
|
In Schönborn dem Klimawandel auf der Spur : Wetterbeobachtungen seit 2007
|
|
2023 |
|
|
Hochwasser- und Starkregenvorsorge im Kreis Ahrweiler
|
Ludwig, Martina; Müller, Lucas |
2023 |
|
|
Die historischen Wetterdaten von Birkenfeld
|
Rammacher, Wolfgang |
2023 |
|
|
Klimawandel im Hunsrück - die 2010er Jahre
|
Bender, Joachim |
2023 |
|
|
Aus der Schulchronik der Grundschule Weitersburg : Klima, Wetter, Ernten
|
Mennicken, Horst |
2023 |
|
|
1947 - das trockene Jahr in Welterod
|
Köhler, Bernd |
2023 |
|
|
Der Klimawandel macht auch vor dem Kreis Neuwied nicht Halt
|
Knutzen, Florian; El Zohbi, Juliane; Jacob, Daniela |
2023 |
|
|
Bundesforschungsprojekt KAHR: Unser Beitrag für das Ahrtal : das rheinland-pfälzische Projektbüro KAHR "Klima-Anpassung, Hochwasser, Resilienz" ist angesiedelt am Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung (IQIB) in Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Nietgen, Tanja |
2023 |
|
|
Außergewöhnlich milder Herbst - außergewöhnlich später erster Nachtfrost
|
Lähne, Wolfgang |
2023 |
|
|
Pfalz halbtrocken : was beim Wein Geschmack beschreibt, ist beim Wasser ein Alarmzeichen. Im Pfälzerwald versiegen erste Quellen. Flüsse führen im Sommer nur noch Niedrigwasser. Weiher trocknen aus ...
|
Dostal, Michael |
2023 |
|