1.530 Treffer in Sachgebiete > Pflanzen — zeige 1 bis 25:

Über die Wiederansiedlung von Tieren und Pflanzen Ochse, Michael 2025

Lebensraum Straßenrand - von Zwergen und Riesen Theil, Werner 2025

"Thema wird noch stark unterschätzt" | invasive Arten breiten sich auch im Landkreis Bad Dürkheim aus und können vielfältige Ökosysteme zerstören Müller, Sina 2025

Saatgutbank für Wildpflanzen Rheinland-Pfalz Becker, Ute; Omlor, Ralf 2025

Exkursionsbericht: In reicher Natur auf erloschenem Vulkan Ochse, Michael; Voigt, Sebastian; Schatz, Karin 2025

Geliebtes Symbol der Liebe : Blütenzierde, Heilpflanze und mehr: Die Rose gilt seit Jahrtausenden als Königin der Blumen. Auch in der Pfalz hält sie vielerorts Hof ... Bischoff, Helmuth 2024

Kulturpflanzen mit Migrationshintergrund in der Pfalz | eine Auswahl unter sprachlichen Aspekten Tempel, Rainer 2024

Zwei besonders große Vorkommen von Orchideen: Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) und Pyramidenorchis (Anacamptis pyramidalis) Keller, Peter; Keller, Johanna 2024

Erfolgreiche Biotop-Neuanlage - Floristische Entwicklung der Erweiterungsfläche am NSG "Kalksteinbrüche Rosengarten", Gundersheim (Rheinland-Pfalz) Schönhofer, Axel Ludwig 2024

Der Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora) - Nachweis bei Birkweiler Kitt, Matthias 2024

Lebensraum Straßenrand - Die Schatztruhe an der A60 Theil, Werner 2024

Internet-Darstellung von Kartierprojekten Hatzenbühl, Peter Thomas; Lange, Dagmar; Gallhuber, Erich 2024

Das Herbar Ludwig GEISENHYNERS im Naturhistorischen Museum Mainz/Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz (MNHM) Schönhofer, Axel Ludwig 2024

Hundskerbel im Donnersbergkreis Setzepfand, Markus 2023

50 Jahre Dendrocopos : Lassen sich für diesen Zeitraum Tendenzen beim Florenwandel in der Region Trier erkennen? Hand, Ralf 2023

Botanische Besonderheiten am Rheinufer in Koblenz-Pfaffendorf Eichele, Otto 2023

Vorkommen und Verbreitung der Schatten-Segge, Carex umbrosa Host subsp. umbrosa, im Saarland, im östlichen angrenzenden Rheinland-Pfalz und im westlich angrenzenden Lothringen Mues, Rüdiger 2023

Das glückliche Ende einer kniffligen Detektivgeschichte: Die Entdeckung von Utricularia tenuicaulis Miki in Deutschland Fleischmann, Andreas; Hassler, Michael; Lenßen, Stefan; Vogt, Dominik 2023

Wiederfund der Klebrigen Miere (Minuartia viscosa) und Überlegungen zur Sicherung des Vorkommens in der Pfalz Röller, Oliver; Blesinger, Simone 2023

Rote Liste und Florenliste der Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta et Spermatophyta) in Rheinland-Pfalz Hanselmann, Dennis; Fritsch, Robert; Caspari, Steffen; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität 2023

Bemerkenswerte Vorkommen von Blütenpflanzen im Landkreis Neuwied Kremer, Bruno P.; Adolphi, Klaus 2022

Leben in der Festung : die Zitadelle als Biotop Merz, Thomas 2022

Was Unkräuter erzählen : Informationen zu Agrar- und Umweltverhältnissen der Vergangenheit, dargestellt an archäobotanischen Funden aus dem Kreis Trier-Saarburg König, Margarethe 2022

Eine Reise zur Eifelflora : Vielfalt der Wildnis Lipps, Susanne 2022

Bestandsaufnahme der Sand-Silberscharte Jurinea cyanoides (L.) RCHB. im Rahmen des FFH-Monitorings Rheinland-Pfalz Schönhofer, Axel Ludwig; Renker, Carsten 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...