Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
169 Treffer in Sachgebiete > Reptilien — zeige 1 bis 25:

Die Mauereidechse - ein Leitart Schuckmann-Karp, Sibylle von 2017

Im Dschungel von Bad Ems oder "Schützt unsere Reptilien!" Eigenbrod, Jürgen 2015

Reptilien im Nahetal : das wärmebegünstigte Nahetal bietet Lebensraum für viele Reptilien Schleich, Sascha; Lenz, Sigrid 2020

Würfelnatter zischt nur noch an ganz wenigen Orten : Alle natürlichen Verteidigungsmechanismen der Schlange funktionieren nicht, wenn der Mensch den Lebensraum zerstört 2009

Zur Situation der Amphibien und Reptilien des Rheinlandes Rogner, Manfred 1991

Artenschutzprojekt Würfelnatter (Natrix tessellata) Lenz, Sigrid; Gruschwitz, Michael 1992

Amphibien und Reptilien 1993

Amphibien und Reptilien im Naturpark Nassau Braun, Manfred; Braun, Ursula 1995

Würfelnattern an der Nahe - hoffentlich noch lange! Lenz, Sigrid; Diefenbach, Gunter 1997

Sonnenbad auf verträumter Burgruine : Mauereidechsen, Zuwanderer aus dem Mittelmeerraum Brauner, Klaus 2019

Wiedereinbürgerung zweier Pfälzer : Biber und Sumpfschildkröte in Bobenheim-Roxheim Jörns, Petra E. 2019

Erosionsschutzmatten - eine Falle für Reptilien Schmersow, Inken; Pohlmann, Patrick 2020

EFA-Projekt-Zwischenbericht zum Monitoring der Vögel, Reptilien, Bienen, Tagfalter, Laufkäfer und Spinnen Röller, Oliver 2023

Zur Situation der Amphibien und Reptilien des Rheinlandes: Die Blindschleiche (Angius fragilis LINNE 1758) Rogner, Manfred; Vogt, Heidi 1986

Zur Situation der Amphibien und Reptilien des Rheinlandes: Die Ringelnatter (Natrix natrix LINNAEUS 1758) Pracht, Andreas 1987

Außergewöhnliche Schlangenkunde im Bestand der Stadtbibliothek Kaiserslautern Huschens, Franz-Josef 2021

Zum Vorkommen der Amphibien- und Reptilienarten im Reg. -Bez. Trier Jakobs, Bernhard / 1931-2015 1979

Natrix Tessellata in der Voreifel Knapp, F. 1978

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland: Auswirkungen auf Enzymaktivitäten und Populationsstruktur einheimischer Reptilienarten am Beispiel der Mauereidechse (Podarcis muralis) Mingo, Valentin; Wagner, Norman 2017

Schutzmöglichkeiten alter Trockenmauern für streng geschützte Reptilienarten in Trier und Rheinland-Pfalz Wagner, Norman; 121-130916a; Beninde, Joscha 2015

WZ-Serie "Reptilien im Westerwald" Gläßer-Trobisch, Andrea; Trobisch, Dietmar 2000

Untersuchung einer Population von Mauereidechsen (Podarcis muralis) auf einer Grünbrücke am Autobahnkreuz Wittlich Neumann, Christian 2015

Die Mauereidechse : eine Leitart der Biodiversität im "Habitatsverbund Brauneberger Mandelgraben" Schuckmann-Karp, Sibylle von 2019

Würfelnatter - Natrix tessellata (LAURENTI, 1768) Niehuis, Manfred 1996

Vergleichende Aspekte der Ökologie der rheinland-pfälzischen Amphibien- und Reptilienarten Veith, Michael 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...