|
|
|
|
|
|
Sammlungsobjekte im Lauf der Zeit: Woher kommt der Emu?
|
Wieland, Frank; Schneeberg, Katharina |
2025 |
|
|
Graugänse als Wintergäste mit interessanter Lebensgeschichte
|
Dolich, Thomas |
2025 |
|
|
Der Hausrotschwanz - Vogel des Jahres 2025
|
Bastian, Hans-Valentin |
2025 |
|
|
ADEBAR 2 gestartet GNOR Koordinatorin in RLP
|
Roeder, Martin von |
2025 |
|
|
Inselrhein bei Bingen: Naturschutz auf der Kippe
|
Hesping, Heinz; Unger Lafourcade, Gerardo |
2025 |
|
|
Farbenfrohe Gäste in unseren Rebterrassen
|
Hill, Georg K. |
2025 |
|
|
Weißstorch 2024 in Rheinland-Pfalz
|
Hilsendegen, Pirmin |
2025 |
|
|
Weißstörche und Plastikmüll
| fatale Irrtümer bei der Nahrungswahl : Plastikmüll und Mikroplastik sind in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus der Berichterstattung geraten, meist im Kontext mit Meeresverschmutzung. Doch auch an Land sind die Auswirkungen auf die Tierwelt gravierend. Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum widmet sich seit einigen Jahren in Kooperation mit der GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz) den Folgen der Plastikverschmutzung für den Weißstorch ...
|
Lehmann, Jessica |
2025 |
|
|
Der Wohlfühlort für Weißstörche in der Pfalz
| seit 1998 hat sich die Gemeinde Bornheim mit der "Aktion Pfalzstorch" dem Schutz der großen, bekannten Vögel verschrieben. Eine Bestandsaufnahme
|
Bauroth, Katja |
2025 |
|
|
Melanistische Wiesenweihe im Donnersbergkreis beobachtet
|
Schlär, Sonja; Schlär, Volker |
2025 |
|
|
Wiesenweihen brüten im Donnersbergkreis
|
Debus, Julian; Schlär, Volker; Schlär, Sonja |
2025 |
|
|
Der Eifelverein und die Anfänge des Vogelschutzes im Kaiserreich
|
Schmid, Wolfgang |
2025 |
|
|
Turmfalken-Nachwuchs
|
Britz, Paul |
2025 |
|
|
Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland, Band Süd : 87 Hotspots zwischen Duisburg, Dresden und München / bearbeitet von Thomas Brandt [und 19 weitere]
|
Brandt, Thomas; Falke-Redaktion |
2025 |
|
|
Der Trauerschnäpper im Wald von Bad Kreuznach
|
Wolfs, Ernst |
2024 |
|
|
Artenschutzprojekte Flussseeschwalbe und Lachmöwe
| Brutfloßreparatur im NSG Mechtersheimer Tongruben - Fortsetzung September 2023
|
Dolich, Thomas; Dolich, Otfried |
2024 |
|
|
Adebar ist wieder da
|
Hartkopf, Herbert |
2024 |
|
|
Graureiher, Graugänse und andere Grauiis
| Kraniche (Grus grus) im Hahnheimer Bruch
|
Britz, Paul |
2024 |
|
|
Kiebitzprojekt: Neue Kiebitz-Saison in Sichtweite
| seit September letzten Jahres heißt es: Nach der Saison ist vor der Saison! Intensive Vorbereitungen auf die Kiebitzsaison 2024
|
Unger Lafourcade, Gerardo |
2024 |
|
|
Erfolgreiche Brut der Wiesenweihe im Nordpfälzer Bergland 2024
|
Klöppel, Matthias |
2024 |
|
|
Am Wiesensee sind auch Maßnahmen gemäß der EU-Vogelschutzrichtlinie unzusetzen!
|
Kunz, Antonius |
2024 |
|
|
Flussregenpfeiferbruten auf intensiv bewirtschafteten Ackerflächen
|
Unger Lafourcade, Gerardo; Kärcher, Tanja; Gonschior, Heike |
2024 |
|
|
Erster Brutnachweis des Stelzenläufers Himantopus himantopus (LINNAEUS, 1758) und sein Auftreten in Rheinland-Pfalz
|
Dietzen, Christian |
2024 |
|
|
Wiesenweihen brüten im Donnersbergkreis
| erste erfolgreiche Brut in Rheinland-Pfalz seit 11 Jahren
|
Debus, Julian; Schlär, Volker; Schlär, Sonja |
2024 |
|
|
das Vogelmonitoring in Rheinland-Pfalz
| Das Monitoring häufiger Brutvögel feiert 20. Geburtstag!
|
Röder, Martin von |
2024 |
|