45 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Nilgans - Ein Afrikaner an Sieg, Wied und Nister Wörner, Frank G. / 1946- 2023

Der Schwarzstorch : heimlicher Waldbewohner im Westerwald 2020 Vollmer, Immo 2021

Der Schwarzstorch : heimlicher Waldbewohner im Westerwald 2020 Vollmer, Immo 2021

Das Birkhuhn, Lyrurus tetrix (LINNAEUS, 1758) als ehemaliger Brutvogel des Westerwaldes - eine Rekonstruktion seiner historischen Verbreitung Kunz, Antonius / 1956- 2019

Schlechter Erhaltungszustand wertgebender Vogelarten in EU-Vogelschutzgebieten des Westerwaldes: Dramatischer Rückgang von Braunkehlchen Saxicola rubetra und Wiesenpieper Anthus pratensis Fischer, Klaus; Müller, Konstantin 2018

Der Kormoran im Westerwald - Frühe naturkundliche Dokumentation und aktuelle Desinformation Kunz, Antonius / 1956- 2018

Das Vorkommen des Kormorans (Phalacrocorax carbo sinensis) am Mittelrhein und im Westerwald vor dem Jahre 1900 Kunz, Antonius / 1956- 2018

Waldkauz fühlt sich im Westerwald wohl : Ornithologe Manfred Braun bietet spezielle Exkursionen rund um die Eule an Schütz, Larissa 2017

Der Uhu - Der "König der Nacht" brütet wieder im Westerwald Wörner, Frank G. / 1946- 2016

Masseneinflug von Bergfinken Kuchinke, Joachim 2015

Rauchschwalbe und Bekassine vor dem Abflug : Vogelwelt im Westerwald ist im Wandel - Experte warnt: Einige heimische Arten bedroht Weber, Daniel 2014

Huckebein ante portas : Notizen zum Kolkraben und seiner Rückkehr Wörner, Frank G. / 1946- 2014

Kanadagans und Nilgans als neue Brutvögel im Westerwald Kunz, Antonius / 1956- 2014

Raubwürger gehen leise - auch im Westerwald Kunz, Antonius / 1956- 2013

Die Bekassine liebt Sümpfe und Feuchtwiesen : 25 Brutpaare in Rheinland-Pfalz ; die meisten im Westerwald Willke, Susanne 2013

Habitat preferences and breeding success of whinchats (Saxicola rubetra) in the Westerwald mountain range Fischer, Klaus 2013

Ergebnisse zehnjähriger Bestandserfassungen an Rotmilan (Milvus milvus) und Schwarzmilan (Milvus migrans) im Westerwald (Rheinland-Pfalz) Kuchinke, Joachim 2013

Der Silberreiher im Westerwald - einst Rarität, heute Normalität Kunz, Antonius / 1956- 2011

Sperber-Brutsaison 2007 im Westerwald Loose, Torsten 2008

Turmfalken im Westerwald häufig : Der Vogel des Jahres 2007 soll auf Lebensräume aufmerksam machen - Tiere jagen im Rüttelflug - In Niederelbert Uhr verstellt 2007

Zum Vorkommen des Neuntöters (Lanius collurio) im rheinland-pfälzischen Westerwald nach Erhebungen in den Jahren 2000 und 2001 Fischer, Klaus; Kunz, Markus 2004

Anmerkungen zum Brutvorkommen des Eisvogels (Alcedo atthis) im Westerwald Kunz, Antonius / 1956- 2004

Brutnachweis des Tannenhähers (Nucifraga caryocatactes) im Westerwald Kuchinke, Joachim 2004

Historische Verbreitung, Bestand und Aussterben des Auerhuhns (Tetrao urogallus) im Westerwald im 19. Jahrhundert Kunz, Antonius / 1956- 2004

Zum Vorkommen des Rotmilans (Milvus milvus) im rheinland-pfälzischen Westerwald nach Erhebungen im Jahr 2000 Fischer, Klaus 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...