|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Steinbeil - Ziegel - Bilderschlüssel
     | archäologische Spurensuche an Rhein und Ahr | Berg, Axel von; Heeren, Gabriel; Jost, Cliff Alexander; Liesen, Bernd; Menacher, Rudolf; Schmickler, Andreas; Heimatmuseum (Sinzig); Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Buconica - ein Straßenvicus mit mansio an der römischen Rheintalstraße | Dolata, Jens | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Metropolis Germaniae am Rhein
     | Römer, Juden und Salier in Speyer : die größte erhaltene romanische Kirche der Welt verkörpert in vielen Facetten die Idee des mittelalterlichen Kaisertums; das hier um 1120 errichtete Ritualbad gehört zu den ältesten Zeugnissen jüdischen Lebens in Deutschland ... | Allihn, Karen | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Steinbeil - Ziegel - Bilderschüssel: Archäologische Spurensuche an Rhein und Ahr
     | Die neue Ausstellung zur Archäologie im Schloss Sinzig bietet erstmals im Kreis Ahrweiler eine lebendige Zeitreise durch 600.000 Jahre Menschheitsgeschichte an Rhein und Ahr | Menacher, Agnes; Heeren, Gabriel | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die archäologische Landesaufnahme in Rheinland-Pfalz | Himmelmann, Ulrich; Hünerfauth, Bettina; Hupe, Joachim | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Urmitzer Schätze aus römischer Zeit : Spannender Vortrag über das Gräberfeld "Auf╡m Bungert" | Thieme-Garmann, Alexander | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Andernach in aller Munde
     | Beiträge zur Ernährungs- und Siedlungsgeschichte in der Andernacher Region | Schäfer, Klaus; Seebert, Kai; Vogel, Andreas | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Karlsburg: Man zeigte, was man hatte - das skurrile Jagdhäusle der Familie Puricelli steht im Wald über dem Guldenbachtal bei Seibersbach und verfällt - ein Einblick | Neuber, Robert | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Über 170 Jahre Expertise: das Leibniz-Zentrum für Archäologie : die Restaurierungswerkstätten des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (heute LEIZA) blicken auf eine sehr lange Tradition zurück: ein Einblick in die Arbeit dieser für Deutschland zentralen Institution | Schwab, Roland; Broschat, Katja; Lehnert, Rüdiger; Stelzner, Ingrid; Stelzner, Jörg | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Rätsel im Untergrund
     | Archäologie : in Zweibrücken wurde vor 80 Jahren ein gewaltiges unterirdisches Bauwerk entdeckt. Niemand weiß, wozu es diente. Nun sucht ein Hohlraumforscher nach Antworten. | Kleinhubbert, Guido | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Archäologische Funde stoppen Erdarbeiten
     | Spuren der Einschließung der Festung Ehrenbreitstein beim Bau des Dorfgemeinschaftshauses entdeckt |  | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Gefecht von Kirburg am 19. April 1797 : historische und archäologische Untersuchungen zu Kampfhandlungen in der Frühen Neuzeit | Bassier, Morten | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Neues "Altes" aus Kasteler Erde
     | Vortrag über Funde im Bereich der innerörtlichen Besiedlung |  | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Falscher Neandertaler
     | Altertum : der Landesarchäologe von Rheinland-Pfalz soll jahrelang Funde manipuliert haben. Einen Schädel datierte er demnach rund 170.000 Jahre zurück | Schlak, Martin | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | 20 Jahre Archäologischer Förderverein : Aktivitäten und Fotos 2003 bis 2023 | Surges, Maria | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | In alten Zeitungen geblättert: archäologische Bodenfunde um 1900 | Lauer, Dittmar | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Berichte zur Archäologie und Geschichte im Kreis Ahrweiler | Interessengemeinschaft Archäologie und Geschichte im Kreis Ahrweiler | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Rund um das Selzener Todtenlager: mehr als nur Archäologie | Knöchlein, Ronald | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Burg Schloßeck | Braselmann, Jochen | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aus, vorbei und bald verschwunden: die Karlsburg Das skurrile Jagdhäusle der Familie Puricelli steht im Wald über dem Guldenbachtal bei Seibersbach und verfällt | Neuber, Robert | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die archäologische Maßnahme 2023 auf der Wachtenburg | Mayer, U.; Friedrich, R.; Hahn, M. | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bauingenieur, Ausgräber, Bauforscher: zur Erinnerung an Adolf Neyses (1928-2023) | Merten, Jürgen; Neyses, Adolf | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Untergang Roms : Ausklang und Fortleben paganer Kultvorstellungen an Rhein und Mosel | Clemens, Lukas | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Von der Bergung bis zur Ausstellung - Tätigkeiten der Landesarchäologie auf den pfälzischen Burgen | Hünerfauth, Bettina | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Einblicke in die tägliche Arbeit der Landesarchäologie - von der Grabung bis zur Ausstellung | Hünerfauth, Bettina | 2022 |  |