|
|
|
|
|
|
50 Jahre Westerwaldkreis - Vom Ober- und Unterwesterwaldkreis zur Wäller Einheit
|
|
2025 |
|
|
Chronik der Ereignisse im Westerwaldkreis von Juli 2023 bis Juni 2024
|
Metternich, Hans-Peter |
2025 |
|
|
"Tanz um den Freiheitsbaum" : die Freiheitsbewegungen in Rheinhessen vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Traub, Sarah / 1986- |
2024 |
|
|
In der Weimarer Republik war Protest alltäglich : Teil 2 der NZ-Serie: Von 1919 bis 1932
|
Redmer, Axel / 1951- |
2024 |
|
|
Als der Hunsrück erneut in Flammen stand : Vor 336 Jahren brach der Pfälzische Erbfolgekrieg aus - Teil 1 der RHZ-Serie: Die Anfänge
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Französisches Heer hinterließ verbrannte Erde : Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) - Teil 2: Die Entfestigungen
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Aus Liebe zur Heimat gegen Sozialdemokratie : Wie schon vor 100 Jahren auf dem Land "gegen das Hereinfluten eines fremdländischen Arbeiterproletariats" gehetzt wurde
|
Jungbluth, Uli / 1953- |
2024 |
|
|
Völlig abgebrannt, doch das Leiden geht weiter : Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) - Teil 4: Der Kleinkrieg
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Verbrannte Dörfer im Holländischen Krieg 1672-78
|
Cappel, Michael |
2024 |
|
|
Es stand in der Zeitung : Artikel zur Regionalgeschichte aus der Nahe-Zeitung von 1983-2023 : ein Lesebuch
| 2. Aufl. |
Redmer, Axel / 1951- |
2024 |
|
|
"Die Unterthanen dieses Amtes nähren sich übrigens sehr wohl" : Edition von unbekannten Geschichtsquellen zum gemeinschaftlich badischen und pfalz-zweibrückischen, ab 1776 nur noch badischen Amt Dill auf dem Hunsrück in der Hintergrafschaft Sponheim von 1540 bis 1790
|
Brommer, Peter / 1945-; Hunsrücker Geschichtsverein |
2024 |
|
|
Eine Wanderung entlang der Grenzen des ehemaligen Amtes Dill
|
Dunger, Hans / 1951- |
2024 |
|
|
Völlig abgebrannt - das Leiden geht weiter : Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) - Teil 4: Der Kleinkrieg
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Die Spuren der Verwüstung sind noch heute sichtbar : Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) - Teil 5: Brandspuren
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Das Fahrrad ist 200 Jahre alt
|
Rösch, Heinz-Egon / 1931- |
2024 |
|
|
Eine Region voller Geschichten : die Pfalz ist unbeschreiblich schön. Das stimmt nicht ganz. Es gibt Menschen, die treffliche Worte finden, um die Region auf den Punkt genau zu beschreiben. Wir begegnen der Pfalz in Büchern auf eine neue und doch vertraute Weise ...
|
Engeroff, Kathrin |
2024 |
|
|
Revolutionäre Freiheitskämpfer in der Pfalz
|
Eberle, Richard |
2024 |
|
|
"Der Charakter der Bewohner (ist) gut und grade ... " : amtliche Berichte aus den Jahren 1816 - 1822 gewähren auch wertvolle Einblicke in die Anfänge des Kreises Adenau
|
Janta, Leonhard Andreas / 1955- |
2024 |
|
|
In 50 Jahren eine Einheit geworden : 1974 schlossen sich Ober- und Unterwesterwaldkreis zusammen - Landrat Achim Schwickert zieht Bilanz und blickt nach vorn
|
Eschenauer, Markus |
2024 |
|
|
Widerspenstige Bauern fällten Freiheitsbäume : Fast wie heute: Mit der französischen Besatzung begann die Geschichte öffentlicher Proteste an der oberen Nahe
|
Redmer, Axel / 1951- |
2024 |
|
|
Vor 335 Jahren: Als der Hunsrück in Flammen stand : Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) - Teil 3: Die Verwüstungen
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Ich spaziere zuweilen von Niedersaulheim nach Mainz : Johannes Neeb und Arthur Kahn: ein rheinhessisches Lesebuch
|
***134881022x |
2024 |
|
|
Die eindrucksvolle Geschichte der Eifel : kühn erzählt
| 4. überarbeitete Auflage |
***119049007$$$Sittig, Hans Jürgen$$$ |
2024 |
|
|
Badisch-pfälzische "Märtyrersteine der Freiheit" und "Die Gartenlaube"
|
Kreutz, Wilhelm |
2024 |
|
|
Beeinträchtigung des Postverkehrs in Rheinhessen während des passiven Widerstands 1923
|
Hinkel, Manfred |
2023 |
|