26 Treffer — zeige 1 bis 25:

Drei Wege zum Erhalt | Die Stadtmauern von Bacharach, Oberwesel und Freinsheim Wenzel, Maria 2024

1300 erhielt Kirchberg eine erste Befestigung : der nach 1760 erbaute Stadtgraben brachte den Hunsrückern den Namen "Graaweschisser" ein Wagner, Winfried 2020

Das Dorf Wittlich und seine Stadtwerdung Schmitt, Franz / 1920-2018 2020

Das Wittlicher Türmchen : war es ein Teil des Vortors der ehemaligen Burgtoranlage? Hoff, Elisabeth von den 2018

"Die Stadt soll mit Mauern, Graben, Toren .. umgeben und befestigt werden" : vor 700 Jahren wurde die Wittlicher Stadtmauer errichtet Jacoby, Ulrich 2017

Unser Türmchen - Zeuge vergangener Jahrhunderte Obergföll, Hans-Josef 2017

Stück Kirchberger Stadtmauer taucht wieder auf : bei Abrissarbeiten auf historische Befestigung gestoßen 2017

"In Mauern und Steinen lesen" : Wehrtürme ; Vortrag von Bauforscher Dr. Stefan Ulrich aus Homburg ; verzerrte Realität der Merian-Darstellung Ziegler, Wolfgang 2011

Nur noch sieben Türme der Stadtmauer sind erhalten 2011

900 Meter lange Stadtgeschichte soll für die Nachwelt erhalten werden 2010

Stadtmauer im Keller entdeckt Ferdinand, Thorsten 2010

"Hän hott dän Denaoffer" : der Dudeldorfer Mauerbau und seine Folgen Fabry, Hans 2009

Hatte Zell zwei Stadtmauern? : Bei den Sanierungsarbeiten am Friedhof wurden jetzt erneut Reste eines historischen Gemäuers gefunden awa 2008

Dorf war einst von Stadtmauer umgeben : In Leutesdorf ist von der Befestigung nur noch wenig erhalten - Flurbezeichnungen und Straßennamen geben im Weinort Hinweise Schönhofen, Werner / 1940- 2008

Stadtmauer war viel mehr als ein Schutz : Über Türme und Straßennamen: Bürger sind viel sensibler geworden Kallenbach, Reinhard / 1963- 2008

Kreisstadt wandelt auf historischem Pfad : Restaurierung der alten Bastion ist abgeschlossen ; Heute offizielle Feierstunde am Eckturm der alten Stadtmauer ; Mosaikstein im Gesamtkonzept 2006

"Mittelalterliche Baukunst" stammt aus der Neuzeit : Westtor von Heimersheim ist Blickfang ; Ort besaß einst eine Befestigungsanlage mit vier Toren, die heute längst getilgt sind Pechtold, Wolfgang; Tarrach, Jochen 2004

Wo die Haardter Bürger die Neustadter Stadtmauer verteidigen mussten (1469) : vor 535 Jahren 2004

Von der Stadtmauer blieb nur ein einziges Tor : Im Mittelalter hatte Heimersheim Stadtrechte und war rundum geschützt - US-Panzer rammte 1945 das östliche Bollwerk Tarrach, Jochen 2004

Tor mit "Haftzelle für Weiber" verschwand : im 19. Jahrhundert wurde die Kölnpforte abgerissen - wie das Gebäude aussah, ist unbekannt Jahn, Norbert / 1934-2013; Stein, Lothar 2003

Die spätantike Stadtmauer Bernhard, Helmut 1989

Wie Rockenhausen seine Stadtmauer verkaufte Engel, Armin 1967

Ein Rundgang um Frankenthals Stadtmauern in den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts Erbacher, Konrad 1934

Vom Wiederaufbau der Stadtmauer Kreuter, Karl / 1876-1965 1933

Speyer und seine Stadtmauern Tourist-Information Speyer

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...