Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das bischöflich-speyerische Zollhaus : ein Plan aus der Zeit um 1700 Lohrbächer, Klaus / 1962- 2020

Von Speyer nach Bruchsal : Bischöfe und Bürger im Kampf um die Macht Adam, Thomas / 1967- 2018

"Jetzt haben wir den Bettelbischof in der Stadt!" : Heinrich Hartard von Rollingen und der Speyerer Stadtbrand 1689 Specht, Joachim / 1961- 2018

Das Verhältnis der Reichsstadt Speyer zum Bistum und Hochstift Speyer vom späten Mittelalter bis zum frühen 18. Jahrhundert Ammerich, Hans / 1949- 2017

Als der Bischof Speyer besetzen ließ : der Speyerer Bauernkrieg von 1716 und die komplizierte Situation der alten Reichskirche Mathes, Hubert 2016

Ein Brief aus alter Zeit Zangl, Angelika 2011

Das schwierige Verhältnis zur Kathedralstadt : Ausweichresidenzen südwestdeutscher Bischöfe im späten Mittelalter Andermann, Kurt / 1950- 2009

Bei Nacht und Nebel : Streit um Hoheitsfragen eskaliert ; Johann Cordier und sein "Kurpfälzer Hof" im einstigen Grevenhausen Himmler, Karl Heinz 2006

Die Rücklösung Landaus ins Reich : die verpfändete Reichsstadt Landau und der Fürstbischof von Speyer vor dem Reichskammergericht in der Phase der Pfandauslösung zu Beginn des 16. Jahrhunderts Fetzer, Ralf 2003

Zur Geschichte der Täuferbewegung : im ehemaligen fürstbischöflich-speyerischen Unteramt Marientraut, mit besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Heiligenstein, Berghausen und Mechtersheim aus der Zeit des 16.-18. Jahrhunderts Lohrbächer, Klaus / 1962- 2002

Ein Sommer des Schreckens für Schifferstadt und die Vorderpfalz Sellinger, Gerhard 2002

Ein Sommer des Schreckens für Schifferstadt und die Vorderpfalz : Albrecht Alcibiades - Markgraf und Mordbrenner Sellinger, Gerhard 2002

Das (Ober)Amt Lauterburg Ehmer, Egon / 1927- 2001

Herxheim unter der weltlichen Herrschaft der Bischöfe von Speyer bis 1790 Ehmer, Egon / 1927- 2001

Geschichtliche Anmerkungen zum Speyerbach Klotz, Fritz / 1921-2013 2000

Streit zwischen Duttweiler und den Haingeraide-Gemeinden vor 250 Jahren Ziegler-Schwaab, Judith 1997

"... Apud Sanctum Martinum ..." : ein Splitter zur frühen Kirchenorganisation des Bistums Speyer Fell, Hans 1995

Eine "Landvisitation" in Waldsee im Jahre 1720 Klotz, Fritz / 1921-2013 1992

Das Hofgut des Domstifts Speyer in Rülzheim : eine Bestandsaufnahme aus dem Jahre 1601 Fendler, Rudolf / 1924-2006 1992

Bauern- und Bürgerunruhen in der Stadt Speyer und im Hochstift Speyer zu Anfang des 16. Jahrhunderts Alter, Willi / 1916-2005 1984

Leibniz über die Kaiserstädte Speyer und Wien : zugleich ein Beitrag über Dr. Quirinius Mertz von Quirnheim Schreiber, Rudolf 1954

Die bischöfliche Zwingburg in Hanhofen : zu den Fehden der Stadt Speyer mit dem Bischof von Speyer 1932

Allerlei Merkwürdigkeiten aus einer alten Speyerer Chronik Hausenstein, Albert 1932

Die Stellung des Speierer Bischofs Mathias Ramung zur Reichsstadt Speier, zu Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz und Kaiser Friedrich III. Buchner, Max / 1881-1941 1909

Der Streit um die fürstbischöflichen Aemter in der Reichsstadt Speyer Baur, Joseph 1898

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...