Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Einheimische und auswärtige Grundstücksbesitzer im Morgenbuch Kleinkarlbach von 1728 und im Salbuch der Grafschaft Leiningen-Hardenburg von 1586 Ref, Eberhard 2021

Zur Geschichte der Steuer- und Gemeindeeinnehmerei Haßloch Spörri, Karl; Ruckdeschel, Bernd H. 2009

Guntersblum : vom leiningischen Dorf zur Residenz Holl, Karin 2008

Die "Hundsgräfin" : das Kirchheimer Schloß und seine Erbauerin Jakobs, Willi 2000

Grünstadt wird Residenzstadt : nach der Zerstörung der Burgen Alt- und Neuleiningen Lampert, Walter / 1905- 1993

Die Herrschaft Frankenstein : ihr Ursprung und ihr Übergang an die Grafen von Leiningen Ludt, Wilhelm / 1890-1979 1973

Die Bedeutung der Grafen zu Leiningen für Dürkheim : Vortrag auf der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins der Pfalz vom 1.7.1967 Zink, Ernst 1967

Religiöse Zustände in Kallstadt und in der Grafschaft Neuleiningen-Hartenburg nach dem 30jähr. Kriege Ebrecht, F. 1933

Beziehungen der Grafen von Leiningen zu Meckenheim Bellaire, Friedrich Carl / 1884-1934 1915

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...