Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Neues aus der Grumbacher Geschichte : die Markgräfin und die Rheingrafen: Das Ende einer Beziehung nach 150 Jahren Hein, Thomas O. 2016

Franzosenzeit in Kirn : Frankreichs Vordringen zum Rhein in der Zeit um 1680 Schmitt, Friedrich / 1920-2016 2008

Als Grumbach Residenz der Wild- und Rheingrafen war : Grafschaft Grumbach vermutlich bereits im Jahre 843 gegründet Gerndt, Fritz 2001

Mit Lotterie und Aktien gegen chronischen Geldmangel : Rheingraf Carl Magnus und die Residenz Gaugrehweiler Schworm, Jakob 1998

Burgmannen zu Grumbach im Spätmittelalter Hein, Thomas O. 1992

Kleiner Weiler - große Geschichte : Einst Hofgut von Schloß Dhaun ; "Karlshof" ist benannt nach nach dem Wild- und Rheingrafen Karl von Dhaun 1988

Artikel über Wappen der Wild- und Rheingrafen von Dhaun 1985

Die Wild-, Rhein- und Rau-Grafenschaft Dhaun-Grumbach Keck, Hans 1985

Mit alten Rittertiegeln fing es an : Wie sich das Wappen der Wild- und Rheingrafen von Dhaun im Mittelalter entwickelt 1985

Gaugrehweiler und der Rheingraf Karl Magnus : ein kleiner Ausschnitt aus der pfälzischen Feudalzeit Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1960

Die Herrschaft Grehweiler unter den drei letzten Rheingrafen Drescher, K. 1936

Nachrichten über das ehemalige Geschlecht der Rhein- und Wildgrafen in Gaugrehweiler Marx, Aug. 1905

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...