26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zu Bergbau, Einwohnern und der alten Scheune in Hamm/Sieg
|
Röcher, Annette |
2023 |
|
|
Die weltliche "Weihe" der Bleialfer Knappschaftsfahne : ein Augenzeugenbericht von 1866
|
Knauf, Norbert |
2019 |
|
|
Alles - außer Kohle ... : die Ortsgemeinde Nothweiler, ihr Besucherbergwerk und der Bergbau im Wasgau : Begleitbroschüre zur Ausstellung im Info-Zentrum des Schaubergwerks
| 1. Auflage |
Hagen, Lilo |
2018 |
|
|
Vom Werden und Sterben der "Niederschelder Hütte"
|
Bäumer, Gerd |
2014 |
|
|
Wie kam es zu der Gründung eines Kalkofens in Kobern im Jahre 1843?
|
Schäfer, Rudolf |
2012 |
|
|
Mudershausen - Mittelpunkt der "Grube Zollhaus"
|
Hübinger, Rainer |
2010 |
|
|
Scheidt - über 200 Jahre vom Bergbau geprägt
|
Gemmer, Gerhard / 1939- |
2009 |
|
|
Dermach spielte herausragende Rolle : das Bergmannsdorf sollte einst Standort einer "freyen Bergschule" werden
|
|
2008 |
|
|
Nur die Mühle verband Herdorf mit Sassenroth : mit dem Junkernhof fing alles an ; Solbach ermittelte genauen Standort ; Bergbau blieb eher bescheiden
|
Stahl, Thorsten |
2006 |
|
|
Unter Tage von Dermbach bis Kaan-Marienborn : die wundersame Rettung des Bergmanns Franz Helmert ; der Stammvater der Dübers
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Zur Geschichte der Grube und der Gemeinde Friedrichssegen
|
Steinmetz, Hermann; Christ, Hans Günther / 1929-2009 |
2004 |
|
|
Friedrichssegen - Bergbausiedlung im Unteren Lahntal
|
Graafen, Rainer / 1953- |
2003 |
|
|
Bauern und Adel : Allendorf und seine Bewohner bis zum Dreißigjährigen Krieg, mit neuen Beobachtungen zum frühen Eisenerzbergbau und Kalkabbau, sowie zum Namen Fuchshell
|
Meyer, Bernhard |
2001 |
|
|
Historischer Bergbauort Thomm
|
Schweicher, Theophil |
2000 |
|
|
Die Vergangenheit wird wieder lebendig : emsiger Arbeitskreis hat sich seit vier Jahren der Geschichte vom ehemaligen Erzbergwerk verschrieben
|
Fischer, Sandra; Floeck, Hans Hermann |
1998 |
|
|
650 Jahre Biersdorf : ein Blick in die Vergangenheit des Bergarbeiterdorfes mit Daten und Fakten
|
Schneider, Alfred |
1997 |
|
|
Chronik Bergbaudorf Friedrichssegen
|
Christ, Hans Günther; Arbeitskreis Grube Friedrichssegen |
1997 |
|
|
Chronik des Bergbaudorfes Friedrichssegen : Zeittafel zur Geschichte von Friedrichssegen
|
Christ, Hans Günther; Arbeitskreis Grube Friedrichssegen |
1996 |
|
|
Ein Bergmann zu sein war einst "in" : Die jüngere Geschichte des Ortes Heimbach wurde wesentlich von den Kumpels mitgeprägt
|
Bauerfeld, Franz |
1988 |
|
|
In Bachenberg schürften Bürger Blei und Silber : Gemeinde schon im 15. Jahrhundert im Mirakelbuch erwähnt
|
|
1985 |
|
|
Kupfer prägte Geschichte : Fischbachs Historie ist eng mit dem Bergbaus verflochten
|
|
1985 |
|
|
Ein glanzvolles Fest für die Zahnradbahn : Vor 104 Jahren kam nach Friedrichssegen die neue Technik ; Aufstieg und Fall von Friedrichssegen ; Bergbau bestimmte das Leben der Ortschaft seit Jahrhunderten ; Tiefstes Elend in den 20er Jahren ; Eine Kirche unterm Hammer ; Die Friedenskirche für zwei Konfessionen stand 47 Jahre
|
Vogel, Gregor |
1984 |
|
|
Schatzgräberei in Pfalz-Zweibrücken : I. Fundspuren auf dem Friedhof in Baumholder 1781-1783 : II. Das versunkene "Kloster" bei Saal
|
Reitenbach, Albert / 1907-1978 |
1962 |
|
|
Herdorfer Heimatbuch : Siegerländer Wirtschaft, Landschaft und Volkstum im Herdorfer Raum
|
Hoffmann, Josef |
1950 |
|
|
Ein Bergmannsdorf in der Nordpfalz
|
Stock, Philipp / 1864-1946 |
1925 |
|