40 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Sprudelnde Wahrzeichen und erholsame Flaniermeile
| Bad Ems - eine bedeutende Kurstadt Europas
|
Hoffmann, Nadine |
2024 |
|
|
Bad Ems - ein nassauischer Badeort im Welterbe "Die bedeutenden Kurstädte Europas"
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
2023 |
|
|
Bad Ems - Teil der UNESCO-Welterbestätte
|
Bad Ems |
2022 |
|
|
50 Jahre "Bad" Bodendorf 1972-2022
|
Haffke, Jürgen / 1953- |
2022 |
|
|
Vom Armenbad hin zum Kurort : vor gut 200 Jahren übernahmen die Preußen das Regiment in Bad Bertrich
|
Ditzer, David |
2016 |
|
|
"Ein Sammelplatz froher Gesellschaften": Gleisweiler als sommerlicher Ausflugsort in der Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Hans, Ludwig / 1957- |
2016 |
|
|
"... als Herr Ludwig von Eisenberg alhier zu Birkenveld uf dem Saurpronnen gelegen". : ein adleliger Kuraufenthalt beim Birkenfelder Sauerbrunnen im Jahre 1580
|
Decker, Klaus Peter / 1939-2021 |
2015 |
|
|
Luftkurort Kaisersesch
|
Lutz, Werner / 1946- |
2014 |
|
|
Bad Kreuznach schreibt Geschichte : Heilbad - Gesunden mit Tradition
| 1. Aufl. |
Ebbeke, Rolf; Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH; Förderverein Rheumazentrum Rheinland-Pfalz |
2014 |
|
|
Verhinderte Preußen den Aufstieg Kreuznachs zum Weltbad? : die politische Entwicklung des Bades Kreuznach
|
Ulbricht, Friedrich |
2014 |
|
|
Hier gehen Kaiser baden
|
Grosche, Jürgen |
2013 |
|
|
Die klägliche Lage der hiesigen Bevölkerung : von der bitteren Not ; Wadenheim 1853, vier Jahre vor Gründung des Heilbades Neuenahr
|
Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 |
2008 |
|
|
Bad Münster am Stein-Ebernburg in der großen Zeit der Kur
| 1. Aufl. |
Köhl, Stefan |
2006 |
|
|
Kupalbjna Zms : utlekisl'ija, natrov'ija tepl'ija vann'ija s╪e povarennaj sol'ju ot' 28 - 50╥ C
| [Nachdr. von 1905] |
|
2004 |
|
|
Stationen eines Kurbades im 19. Jahrhundert - Bad Ems
|
Sommer, Hermann |
2001 |
|
|
Neuenahrer Wasser vermittelt ein Gefühl der Behaglichkeit und aufgeweckter Stimmung : aus der Gründungszeit des Mineralbades Neuenahr bei Beul
|
Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 |
2000 |
|
|
Kur- und Ferienbegleiter Bad Bergzabern
| [5., überarb. u. erw. Aufl.] |
Bouquet, Emil; Brauner, August / 1911-; Staatsbad Bad Bergzabern GmbH |
1996 |
|
|
Neuenahr im Jahr der "Bad-Werdung" 1927
|
Lindlahr, Heinz / 1933- |
1992 |
|
|
Bad Neuenahr : aus drei Dörfern entstand ein internationales Heilbad ; zur Geschichte des Kurbades von 1858-1990
|
Janta, Leonhard Andreas / 1955-; Rieck, Hubert / 1953- |
1991 |
|
|
Träume und Alpträume für Bad Bodendorf : eine Nichtbaugeschichte in vier Akten
|
Haffke, Jürgen / 1953- |
1991 |
|
|
Befehlston für Badegäste : 1874 war das Kuralltag ; Alte "Cur-Karte" zeugt von strengen Verhaltensregeln
|
Schulz, Gabi |
1988 |
|
|
Aus der Geschichte des Kurortes : Als Sommeraufenthalt für bessere Familien geeignet ; Peter Lang gab vor 80 Jahren den Anstoß für die Entwicklung
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1988 |
|
|
Ein Geländetausch war die Voraussetzung für die Entwicklung zur Kur- und Badestadt
|
Schlicher, Walter |
1987 |
|
|
Einst große Pläne mit Medicus-Brunnen : Hier floß anerkanntes Mineralwasser ; Kurstadtpläne Peter Molters scheiterten jedoch
|
|
1985 |
|
|
125 Jahre - und kein bißchen ergraut : Das Heilbad Bad Neuenahr feiert seinen Geburtstag ; Ein Blick zurück
|
|
1983 |
|