|
Mundartbericht 1989/90 [neunzehnhundertneunundachtzig neunzig] | Merten, Addi | 1990 | |
|
"Not un Elend hot se vertriewe" : Mundart in Bernkastel-Kues | Kritten, Stefan | 1990 | |
|
Warum babbele merr so, wi merr bawwele ? : Bemerkungen zur Bad Kreuznacher Stadtsprache, in der sich die wechselvolle Geschichte spiegelt | Schneider, Clemens / 1916-2002 | 1990 | |
|
Inschriften und Sprüche auf Bauernhäusern, Geräten und Wegekreuzen in der Eifel und im Maifeld | Nieth, Franz-Josef | 1990 | |
|
Chronogramme aus Trier seit dem 15. Jahrhundert | Lichter, Eduard | 1990 | |
|
Sur la route d'amitié : auf den Spuren deutsch-französischer Partnerschaft | Blümke, Malte | 1990 | |
|
Westerwäldisches Idiotikon : oder Sammlung der auf dem Westerwalde gebräuchlichen Idiotismen ; mit etymologischen Anmerkungen und der Vergleichung anderer alten und neuen Germanischen Dialekte | Repr. [d. Ausg.] Hadamar u. Herborn 1800 | Schmidt, Karl C. | 1982 | |
|
Verziehlcher von de Uwebank | Windhäuser, Karl / 1910-1984 |