67 Treffer in Sachgebiete > Berufspendlerin. Berufspendler — zeige 1 bis 25:

Wie sieht das Pendeln der Zukunft aus? : Verkehrsexperte Dirk Fischer von der Hochschule Koblenz erklärt, wie die Mobilitätswende in unserer Region gelingen könnte Kolk, Matthias 2022

Suche nach dem Ausweg : im Zuge des Projekts "Klimafreundliche Mitarbeitermobilität" haben Forscher die Bedürfnisse von Pendlern in der Region untersucht. Ein Schwerpunkt lag dabei auf Ludwigshafen Zwingmann, Andreas 2020

Grenzüberschreitende Lebenswelten an der luxemburgischen Grenze? : Eine empirische Annäherung am Beispiel von Grenzpendlern und Wohnmigranten Wille, Christian; Roos, Ursula 2018

Pendlerverflechtungen in der Großregion 2017

Verkehrsströme ohne Grenzen : Tausende Pendler, die zur Arbeit nach Luxemburg fahren, belasten die Infrastruktur im "Ländchen" stark Hentschel, Uwe; Knopp, Friedhelm 2017

Koblenz: Mehr als 14 000 Schängel arbeiten außerhalb : Pendler Arbeitnehmer zieht es vor allem in den Kreis MYK Kuhlen, Markus 2016

MYKler arbeiten meist außerhalb des Landkreises : Industrie- und Handelskammer stellt neue Zahlen vor - Koblenz bleibt Mittelpunkt Kallenbach, Reinhard 2016

MYK-Arbeitnehmer sind maximal mobil : Beschäftigte schwärmen in alle Richtungen aus Kuhlen, Markus 2016

Mehr als ein Drittel zieht es nach Koblenz und MYK : Gependelt wird überallhin - aber kaum in den Kreis Ahrweiler Kuhlen, Markus 2016

Koblenz ist eindeutig die Pendlerhauptstadt : Menschen aus dem Rhein-Lahn-Kreis arbeiten bei den Nachbarn 2016

Koblenz bleibt Pendlerhauptstadt der Region : IHK präsentiert neue Zahlen für das Stadt- und Kreisgebiet Kallenbach, Reinhard 2016

81 Prozent der Beschäftigten pendeln zum Job : IHK Koblenz legt Erhebung zum Arbeitsmarkt vor ; heute arbeiten weniger Menschen am Wohnort als im Jahr 2000 Boch, Volker 2016

Simmern hat die meisten beruflichen Einpendler : von 8028 Beschäftigten kommen täglich 6725 Personen zum Arbeiten in die Kreisstadt - Boppard zieht "Heimische" an 2016

Viele Pendler zieht es in die Nachbarkreise : Menschen aus dem AK-Land arbeiten in der gesamten Region 2016

Fachkräftesituation und grenzüberschreitende Arbeitskräftemobilität : Chancen und Herausforderung für den Agenturbezirk Trier Otto, Anne; Wydra-Somaggio, Gabriele 2015

Europäische Arbeitsmigration seit der Nachkriegszeit im Kreis Trier-Saarburg Müller, Rudolf 2015

Sie haben das Wort ... Gengler, Claude 2015

Was tut sich an der Grenzgängerfront? Gengler, Claude 2013

Immer mehr Deutsche leben und arbeiten in Luxemburg : mehr Industrie, mehr Dienstleistung, mehr Mittelstand Gengler, Claude 2012

Grenzgänger und Räume der Grenze : Raumkonstruktionen in der Großregion SaarLorLux Wille, Christian 2012

Grenzgänger im Großherzogtum Luxemburg Bläser, Ralf; Wille, Christian 2009

"Ich bin zum Lesen verdammt" : in Ludwigshafen arbeiten 58 062 Menschen, die nicht hier leben ... Hess, Nicole 2009

Habiter ici - travailler là-bas : Grenzgänger in der Großregion ; offener Unterricht in der Sek. II Huber, Armin 2009

Pendler in der Region Westpfalz 2008

Arbeitskräftemobilität in Grenzregionen : das Beispiel der Großregion SaarLorLux Wille, Christian 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...