22 Treffer
—
zeige 1 bis 22:
|
|
|
|
|
|
PX, Kaugummi und eine Klinik auf Schienen : Das US-Army Hospital in Münchweiler nahm vor 70 Jahren, am 1. Oktober 1954, seinen Betrieb auf. Bis zum Jahr 1974 war ein Lazarettzug auf dem Gelände stationiert. Das Hospital war lange Jahre ein großer Arbeitgeber im Dorf, die Amerikaner gehörten zum Ortsbild. Als 1992 die Aufgabe des Standortes bekannt wurde, war das ein Schock
|
Teuscher, Marianne |
2024 |
|
|
Nur der Kirchturm bleibt übrig : Die noch bebaute Fläche des US-Hospitals in Münchweiler an der Rodalb wird in den 1990er Jahren zum politischen Spielball innerhalb des Gemeinderates: Zunächst ist die ehemalige Skyline ein Geisterdorf. Eine Entwicklungsgesellschaft übernimmt die Konversion. Heute verwildert ein noch unbebautes Areal wieder
|
Teuscher, Marianne |
2024 |
|
|
In Weilerbach entsteht das größte US-Militärhospital außerhalb der Vereinigten Staaten
|
Kabon, Michaela |
2023 |
|
|
Colonel Landers und die unbekannte Mission : exklusive Einblicke in das US-Militärhospital in Landstuhl - wie die US-Amerikaner bei der Ahrflut hätten helfen können
|
Kunst, Christian |
2023 |
|
|
Eine Milliarde Dollar fürs Überleben : neben der Airbase im rheinland-pfälzischen Ramstein entsteht das größte US-Militärhospital außerhalb der Vereinigten Staaten
|
Schleuning, Johannes |
2017 |
|
|
Interkontinental geplant : Medical Center Replacement, Weilerbach
|
Uhde, Robert |
2016 |
|
|
Zukunft braucht Geschichte : Lichtkunst im historischen Heizkraftwerk unter Campus II
|
Günther, Andrea |
2016 |
|
|
Das Militärhospital André Genet : der Vorgänger des André Genet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und die Ausstattung des Militärhospitals auf dem Petrisberg
|
Dusartz de Vigneulle, Nina Christine |
2015 |
|
|
Architektur als Vision : die Fotografien von Claus Bach und Karola Perrot im ehemaligen Kohlenkeller des Militärkrankenhauses André Genet
|
Gehring, Ulrike / 1969- |
2015 |
|
|
Vorplanung total digital : Neubau Krankenhaus des USACE, Ramstein
|
Bühler, Simone |
2015 |
|
|
Lichtlabor : Karola Perrot, Claus Bach, Mischa Kuball
|
Gehring, Ulrike; Brakensiek, Stephan; Perrot, Karola; Bach, Claus; Kuball, Mischa; Günther, Andrea |
2015 |
|
|
Der Stichtag: Rodung fürs Hospital? : der Streit um den geplanten Bau des US-Hospitals in Weilerbach ...
|
Erb, Andreas / 1980- |
2014 |
|
|
US-Hospital Weilerbach : militärische Vorhaben treffen auf europäisches Umweltrecht
|
Stüer, Bernhard |
2013 |
|
|
Teilweise durchstarten, teilweise abwarten : Großprojekt US-Klinikum in Weilerbach kommt
|
Hege-Bettac, Sibylla |
2012 |
|
|
Größtes US-Hospital außerhalb der USA in Landstuhl : auf dem Hochplateau des Kirchbergs spiegelt sich Weltgeschichte
|
|
2010 |
|
|
Die Geschichte des US-Hospitals auf dem Kirchberg über der Sickingenstadt Landstuhl : die Dokumentation ist ein Resumee aus vier Vorträgen: "Die Schlecht Zeit" 1945-48, 1996, "Als der Krieg nach Landstuhl kam", 2005, Landstuhl im "Wilden Westen" 1950-54, 2007, Gestern in Landstuhl 1950-60, 2007
|
Bader, Erich |
2010 |
|
|
Die deutsche Front : Irak-Krieg ; 3500 Kilometer von Bagdad entfernt, im pfälzischen Landstuhl, liegt das größte US-Militärhospital in Europa ...
|
Fichtner, Ullrich |
2007 |
|
|
Rückbau US-Hospital Münchweiler : von der Planung zur Ausführung ; Instrumente zur erfolgreichen Projektabwicklung
|
Fürniß, Jürgen; Eberle, Ulrike; Schwarzmüller, Helmut |
2007 |
|
|
Rund ums Hospital
|
Teuscher, Marianne; Treusch, Mechthild |
2005 |
|
|
Wo früher Kranke gepflegt wurden, wird heute Asbest entsorgt : Münchweiler: Die frühere Lazarett-Stadt der US-Streitkräfte wird schrittweise "entsorgt" und abgerissen - Arbeiten des Bundes dauern bis September
|
Treusch, Mechthild |
2005 |
|
|
Eine Hand voll Mensch und verletzte Soldaten : "Landstuhl Regional Medical Center" gewappnet sowohl für Katastrophen als auch für glückliche Momente ; "Wir können fast alles"
|
Frieß-Ebrecht, Barbara |
2002 |
|
|
Landstuhl Regional Medical Center
|
Addison, William; Landstuhl Regional Medical Center |
1999 |
|