Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
28 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wasserschutzberatung (WSB) RLP - Personell neu aufgestellt Huth, Claudia 2023

Entwicklung eines Modells zur Quantifizierung landwirtschaftlicher Stickstoffbilanzen in Rheinland-Pfalz - AGRUM-RP [Elektronische Ressource] Zinnbauer, Maximilian; Eysholdt, Max; Kreins, Peter 2023

Einträge weiter reduzieren : Pflanzenschutzmitteleinsätze an Gewässern Beck, Werner 2017

Gewässerschutz: Beratung, Kooperation und Förderung : die Weichen für einen noch besseren Wasserschutz sind gestellt Lauer, Katja 2015

Wasser ist ein kostbares Gut : die neue Wasserschutzberatung in Rheinland-Pfalz Huth, Claudia; Erhardt, Martin 2015

Ein Blick auf die neue Wasserschutzberatung : Angebote in Rheinland-Pfalz Huth, Claudia; Erhardt, Martin 2015

Nitrat in Gewässern differenziert betrachten : Wasserschutz-Modell Rheinland-Pfalz Fritsch, Friedhelm 2014

Das Programm "Gewässerschonende Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz" Werner, Andrea 2014

Gewässerschutz kann nur mit der Landwirtschaft erfolgreich sein Köbrich, Dagmar; Huth, Claudia; Weinheimer, Sebastian 2014

Wasserschutz, Bienenweide oder Stickstofffixierung : mit Zwischenfrüchten vielfältige Ziele erreichen Hanse, Andrea 2013

Es passt nicht immer : erste Ergebnisse des Projektes "Wasserschutz mit Leitbetrieben" Barth, Alisa 2013

Der Wasser-, Boden- und Weideverband Schmalen, Walter 2010

Landesamt: der Laacher See stirbt nicht : Behörde sieht keine Steigerung der Phosphorkonzentration ; Abt und Landwirt fühlen sich bestätigt 2009

Ein Badegewässer führte zu neuen Konzepten : Landwirtschaft und Wasserschutz im Einklang Junk, Johann 2005

Bericht über die nationalen Regelungen zur guten fachlichen Praxis bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft : 70. Plenarsitzung, 8./9. Juli 2004, Bern Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2004

Rapport sur les réglementations nationales relatives à la bonne pratique lors de l'application de produits phytosanitaires en agriculture : 70ème Assenblée plénière - 8 et 9 juillet 2004 - Berne Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2004

Gewässerunterhaltung, KAG und Bodenordnung intensiv diskutiert : Ausschuss für Raumordnung, Ländlicher Raum und Öffentliche Abgaben Gockel, Ralph 2003

Wasserschutz war Schwerpunktthema : Kreisbauern- und Winzerverband Neuwied Mille, Markus 2002

Land- und Wasserwirtschaft müssen stärker kooperieren : bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Rheinland-Pfalz, ... Weydmann-Kühn, Stefan 2002

Schwierige Situation beim Wasserschutz : Kreisbauernverband Bitburg-Prüm Kewes, Alfons 2002

Wasserschutzgebiete in Recht und Praxis Schneichel, Hans-Walter 1999

Landwirtschaft und Wasserwirtschaft an einem Tisch : Wasserschutzgebiet "Engerser Feld" Ernert, Stefan 1999

Gewässerschutz : eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung Resch, Hans Norbert; Nette, Thomas 1999

Überlegungen und Planungen zur zukünftigen landwirtschaftlichen Nutzung des Wasserschutzgebietes (WSG) "Ferschweiler Plateau" Junk, Johann 1999

Der Rhein und seine 50 Millionen Verschmutzer aus der Sicht der Landwirtschaft Latten, Reiner 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...