|
|
|
|
|
|
Mit Lamas durchs Trifelsland
| ein Wanderhit für Groß und Klein
|
Barchet, Daniel |
2025 |
|
|
Hirtenwege im Pfälzerwald, ein Chance.Natur-Projekt
| neue Wege schaffen
|
Schenkenberger, Julia |
2025 |
|
|
Große Leidenschaft für kleine Insekten
| für die meisten Imker sind ihre Bienen mehr als nur Honig-Lieferanten. Der Fleiß und das Sozialverhalten der Insekten nötigen ihren Haltern Bewunderung ab ...
|
Köller, Julia |
2025 |
|
|
Kreuzungskälber bringen deutlichen Mehrerlös
| Fleischrassen und gesextes Sperma in Milchviehbetrieben
|
Hayer, Jason Jeremia |
2025 |
|
|
Tierkörperbeseitigung im Land wird neu organisiert
| Deutlicher Rückgang zu entsorgender Mengen – Zweckverband sucht aus wirtschaftlichen Gründen Zusammenschluss mit Baden-Württemberg
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2025 |
|
|
Wasserbüffel im Westerwald: Eine neue Nutztierart für unsere Region?
|
Wörner, Frank G. |
2025 |
|
|
Weideauftrieb am Weinberg
| rund hundert Schafe verhindern, dass die Terrassen am Kirchbergweg und Häuselberg-Pädel zuwuchern
|
Schlicher, Rolf |
2025 |
|
|
Entschleunigung im Eselstempo
| Maximilian Hafi lebt seinen Traum: schon als Kind war er von Eseln fasziniert. Heute gibt er diese Begeisterung bei Eselwanderungen durch das Dahner Felsenland weiter
|
Bauroth, Katja |
2025 |
|
|
Das MKUEM legt einen Fachvorschlag für ein großflächiges Wisentareal im nördlichen Pfälzerwald vor
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität; Büro TaurusConsult |
2025 |
|
|
Milchleistung liegt erneut über 9000 kg
| hohe Leistungen bei abnehmenden Mitgliedsbetrieben
|
|
2025 |
|
|
In Franziskus' Fußspuren
| vor zehn Jahren hat Papst Franziskus die Enzyklika "Laudato Si" veröffentlicht. Das Lehrschreiben über Wirtschaftsgerechtigkeit, Umwelt- und Klimaschutz bewegt auch nach dem Tod des argentinischen Papstes Menschen. Langzeitwirkung hat die Enzyklika auch für das Arche-Hof-Projekt im Westpfälzer Wallfahrtsort Maria Rosenberg
|
Mathes, Hubert |
2025 |
|
|
Schafe im Weinberg
| Kein alltäglicher Anblick, aber möglicherweise ein zukunftsträchtiger: Im südpfälzischen Essingen ist die Schafherde von Gunther Mees viele Monate im Jahr in Weinbergen von örtlichen Winzern aktiv. Die Tiere fressen, düngen und lockern den Boden. Eine erstaunliche Kooperation - aber doch kein Einzelfall.
|
Jäger, Dirk |
2025 |
|
|
Milchbauern wollen mehr Wertschätzung für Kälber : Männliche Nachwuchstiere gehen oft für wenig Geld zur Mast - Projekt der Landwirtschaftskammer zielt auf mehr Tierwohl und Wirtschaftlichkeit
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2024 |
|
|
Auf der Weide gelingt die Schlachtung ohne Leid : Für die Tiere ist der Weg zum Schlachthof verbunden mit Stress und Angst - die Landwirtfamilie Mies im Westerwald geht ihren eigenen Weg
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2024 |
|
|
Ernte und Fütterung von Grassilagen verbessern : Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) bietet Möglichkeiten
|
Krautkrämer, Philipp; Weiß, Christoph; Hayer, Jason Jeremia |
2024 |
|
|
Im Rekordtempo zum Impfstoff : Bultavo 3 gegen Blauzungenkrankheit
|
Rehn, Alexandra |
2024 |
|
|
Landschaftspfleger auf vier Beinen : Wein- und Ackerbau sind in der Pfalz weit verbreitet, deutlich weniger landwirtschaftliche Betriebe legen den Schwerpunkt jedoch auf Viehhaltung. So gehören weidende Rinderherden ohnehin nicht überall zum gewohnten Bild ...
|
Köller, Julia |
2024 |
|
|
Zurück in die Zukunft : im dichten Fell der Schafe bleiben viele Pflanzensamen hängen. Wenn die Tiere von einem Ort zum anderen ziehen, fungieren sie als Samentaxis und leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Um die Samentaxis möglichst effektiv einzusetzen, werden im Projekt "Neue Hirtenwege in der Pfalz" alte Wege reaktiviert und neue geschaffen
|
Bischoff, Helmuth |
2024 |
|
|
Schafe prägten einst das Landschaftsbild der Eifel
|
Schmitz, Joachim |
2024 |
|
|
Farrenhalter im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Neustadt an der Haardt
|
Weingart, Johannes |
2024 |
|
|
Exotik vor der Haustür
|
Bidder, Erwin |
2024 |
|
|
Der Käse, den Feinschmecker besonders lieben : Manuela Holtmann betreibt in Gillenfeld den Vulkanhof und gehört zu den renommiertesten Erzeugern von Ziegenkäse - was sie so erfolgreich macht
|
Hahn, Christoph |
2024 |
|
|
Anstieg der Milchleistung bei guter Tiergesundheit : das Kontrolljahr des Landeskontrollverbandes
|
Hammes, Kathrin |
2024 |
|
|
Maulbeerbäume und Seidenraupen im Oberamt Bacharach
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2024 |
|
|
Entschlossen agieren in unberechenbaren Zeiten : Obst- und Geflügelhof Becker in Neustadt an der Weinstraße
|
Ganninger-Hauck, Doris |
2024 |
|