Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Arbeitsgeräte der Winzer und Küfer in Torschluss- und Wappensteinen vor allem der Pfalz: Sprachliches und Sachliches Steffens, Rudolf / 1954- 2016

Gebräuchliche Wörter im Weinbau Jüngling, Paul 2002

"Mir ist der Weinstock das höchste Musterbild" : Winzerterminologie aus dem "Pfälzischen Wörterbuch" Bingenheimer, Sigrid / 1952- 2001

Weinbau und Mundart : das Wörterbuch der deutschen Winzersprache entsteht in Kaiserslautern Bingenheimer, Sigrid / 1952- 2000

Die Kelter harrt des Weines : zu Mechanismen des Kultur- und Sprachkontakts anhand von Winzerwörtern an Rhein und Main Wolf, Norbert Richard 1999

Glinnen, Stoppeln, Etznen und Retzeln : Winzerwortatlas vollendet Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1998

Winza-Joa : das Jahr des Winzers in moselfränkischer Mundart https://d-nb.info/gnd/121-960181 1998

Projekt eines Wörterbuchs der deutschen Winzerterminologie Kleiber, Wolfgang / 1929-2020; Post, Rudolf / 1944- 1996

Zur sprachgeographischen Struktur der deutschen Winzerterminologie : [vorgetragen in der Plenarsitzung am 10. November 1979] Kleiber, Wolfgang 1980

Heimisches Sprachgut um Reben und Wein Kees, Hanspeter / 1934-1981 1974

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...