36 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein Bett im Weinberg : rund 70 Prozent der deutschen Weine und Sekte werden in Rheinland-Pfalz produziert. Dies verdankt das Land seinen sechs berühmten Weinbauregionen Pfalz, Rheinhessen, Nahe, Mittelrhein, Mosel und Ahr. Die lassen sich auch mit dem Wohnmobil bestens erkunden. Mancher Stellplatz findet sich sogar direkt beim Winzer
|
Moll, Reinhard |
2024 |
|
|
111 Orte in Deutschland für echte Weingenießer
| 2. Auflage, revidierte Ausgabe |
Mayer, HP |
2024 |
|
|
Der Riese wächst weiter
|
Messmer, Vincent |
2024 |
|
|
Der Auener Römerstich ist noch ein Geheimtipp : Winzer Marcus Hees baut Riesling und Weißburgunder in bester Steilhanglage an - hohe Wertungen von Experte Stuart Pigott
|
Gräff, Marco |
2023 |
|
|
Von Weinberg zu Weinberg : Urlaub vor der eigenen Haustür ist seit langem ein anhaltender Trend, der nicht mehr aufzuhalten ist ...
|
|
2021 |
|
|
Gut gegen Fernweh : Biken, Wandern, Klettern und den Blick in die Reblandschaften genießen ...
|
|
2021 |
|
|
Ahrtal : im Tal der roten Traube
|
Pieper, Anja |
2020 |
|
|
Die Mischung macht's
|
Wilsch, Janina |
2019 |
|
|
Die roten von der Ahr : Niedergang und Aufstieg des grössten deutschen Rotweingebiets
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2019 |
|
|
Schutzgemeinschaften was nun?
|
Knebel, Gerd |
2018 |
|
|
Willkommen in den besten Lagen : deutscheweine.de
|
Deutsches Weininstitut |
2017 |
|
|
Hoch auflösende Geländedaten zur Flächencharakterisierung rheinland-pfälzischer Weinbauflächen : praxisbezogene Anwendungsbeispiele
|
Kotremba, Christian / 1982-; Trapp, Matthias |
2016 |
|
|
Mosel, Muschelkalk und eine fast vergessene Sorte
|
Kauss, Uwe / 1964- |
2014 |
|
|
Weinbezeichnung morgen - zwischen Herkunft und Qualität : Workshop zum Weinbezeichnungsrecht in Oppenheim
|
Siée, Bettina |
2011 |
|
|
Atlas der Weinkulturen Deutschland : Maßstab 1 : 525.000
| Maßstab 1 : 525.000 |
Hormes, Stephan; Peust, Silke |
2011 |
|
|
Neue Ansätze im Wein-Bezeichnungsrecht : Herkunftspyramiden und Änderungen bei Einzel- und Großlagen werden strittig diskutiert
|
Ehses, Albrecht |
2011 |
|
|
Alle klassifizierten Sorten sind jetzt förderfähig : EU-Umstrukturierungsprogramm in der neuen Weinmarktordnung
|
Fischer, Hermann G. |
2009 |
|
|
Winzer vor neuen Herausforderungen : Diskussionen um die Umsetzung des EU-Weinbezeichnungsrecht
|
|
2009 |
|
|
Rheinhessen : Qualitätswein, Prädikatswein, Sekt b.A. und Qualitätsperlwein ; Produktspezifikation für eine geschützte Ursprungsbezeichnung
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2009 |
|
|
Pfalz : Qualitätswein, Prädikatswein, Sekt b.A. und Qualitätsperlwein ; Produktspezifikation für eine geschützte Ursprungsbezeichnung
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2009 |
|
|
Die neue Weinmarktordung : Umstrukturierung in RLP
|
Fischer, Hermann G. |
2009 |
|
|
Das Weinbezeichnungsrecht wird angepasst : Änderungen auf EU-Ebene wirken auf deutsches Weinrecht
|
Ehses, Albrecht |
2009 |
|
|
Nahe : Qualitätswein, Prädikatswein, Sekt b.A. und Qualitätsperlwein ; Produktspezifikation für eine geschützte Ursprungsbezeichnung
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2009 |
|
|
Wo Wein zum Erlebnis wird : Ahr, Mosel-Saar, Naheland, Pfalz, Rheinhessen, Romantischer Rhein
|
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH |
2008 |
|
|
Von der Pfropfrebe zum Jungfernwein
|
Kees, Hanspeter / 1934-1981 |
1982 |
|