54 Treffer — zeige 1 bis 25:

Nach fast 100 Jahren : Kraftwerk wird modernisiert : Investition von 8 Millionen Euro in Cramberg König, Johannes 2022

Das Wasserkraftwerk im Kylltal bei Ehrang : ein Denkmal der Technikgeschichte Grundhöfer, Heinz H. 2021

Die Flusskraftwerke im Moseltal : Ausnutzung der Wasserkräfte der staugeregelten Mosel Grundhöfer, Heinz H. 2021

Weinbaudomäne und Wasserkraftwerk : Beispiele von Landschaftsgestaltung in Niederhausen Seil, Rainer / 1957- 2020

Die Talsperrenprojekte in der Südeifel Freitag, Elisabeth; Thelen, Bruno 2020

Das Wasserkraftwerk der Drahtwerke Waldböckelheim : Wunderwerk alter Technik Leyendecker, Wilhelm / 1941-2023 2019

Wasserkraftwerke in der Eifel am Beispiel von Ittel-Kyll und Wellkyll (Gemeinde Welschbillig) : über die Nutzung von Wasser durch Mühlen und Kleinkraftwerke Müller, Rudolf / 1954- 2019

90 Jahre alt : Wasserkraftwerk Niederhausen Leyendecker, Wilhelm / 1941-2023 2018

Ein "Jahrhundertbauwerk" : die Dhrontalsperre Anton, Reinhold 2017

Wassertechnische Anlagen und Denkmale rund um das Ferschweiler Plateau Gellissen, Karl-Wilhelm; Krämer, Gerhard 2015

Mehrmals plante man Talsperren im Nistertal Trautmann, Dieter / 1938- 2015

100 Jahre Dhronkraftwerk und Dhrontalsperre bei Leiwen 1913-2013 Müller, Rudolf / 1954- 2014

Regenerative Energienutzung : die Eifeler "Mühlenlandschaft" Burggraaff, Peter / 1952- 2014

Zur Baugeschichte der Dhrontalsperre Anton, Reinhold 2013

Kraftwerksbau ein großer Einschnitt Vogt-Gladigau, Beate 2013

Die Wasserkraftanlagen Augustenthal und Altwied der Firma Boesner in Niederbieber Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 2013

Projet transfrontalier et intégration européenne : la Banque européenne d'investissement et le financement de la central hydroélectrique de l'Our à Vianden (1958-1964) Leboutte, René 2013

Erneuerbare Energien und Bodenordnung : das Flurbereinigungsverfahren Pumpspeicherkraftwerk Rio als Beitrag der Landentwicklung zum zügigen Ausbau erneuerbarer Energien Folz, Sandra; Stumm, Heiko 2012

Die Vorgeschichte der Societé électrique de l'Our (S.E.O.) Scholer, Sally 2012

Die Gründung der Societé électrique de l'Our und ihre Rolle als europäisches Gemeinschaftswerk Scholer, Sally 2012

Wasserkraftwerk Altwied läuft 100 Jahre Keul, Nicolas 2012

Seit mehr als 100 Jahren in Betrieb : das Wasserkraftwerk Kylltal in Trier-Ehrang Weber, Ulrike 2010

Baubeginn der Ourtalsperre : vor 50 Jahren ... Hoffmann, Jean-Paul 2010

Durchgängigkeit und Wasserkraftnutzung in Rheinland-Pfalz : Bewertung der rheinland-pfälzischen Wanderfischgewässer hinsichtlich Durchgängigkeit und Eignung zur Wasserkraftnutzung - Phase 2 Linnenweber, Christoph; Ingenieurbüro Floecksmühle (Aachen) 2008

Sanierung der Dhrontalsperre in Rheinland-Pfalz Tönnis, Barbara; Kühnel, Markus 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...