72 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die spinnen, die Adenauer ...
|
Heugen-Ecker, Gaby; Schweitzer, Bernadette |
2024 |
|
|
Beim Waaner! : ausgestorbene Berufe unserer Heimat
|
Pletz, Hans-Jürgen / 1952- |
2023 |
|
|
Der Dorfschmied : ein aussterbendes Handwerk
|
Stirnemann, Johannes |
2022 |
|
|
Krach geschlagen, wenn das Badewasser bereit war : der lange Weg vom "Bader" zum Friseur
|
Stirnemann, Johannes |
2022 |
|
|
Eine Nollet-Orgel für die Benediktinerinnenabtei Eibingen : Orgelbau am Rhein-Nahe-Eck um 1724
|
Binz, Christian |
2022 |
|
|
Der Dorfschmied, ein aussterbendes Handwerk
|
Stirnemann, Johannes |
2021 |
|
|
Woher der Weckmann seine Tonpfeife bekommt : Martin Klauer setzt in Ransbach-Baumbach im Westerwald auf Tradition - zu Nikolaus gibt es das klassische Hefegebäck
|
Härtewig, Camilla |
2020 |
|
|
Der Rheinlotse - ein ausgestorbener Beruf
|
Schmitt, Adam J. / 1949- |
2020 |
|
|
Der Schinder : Umweltschutz in früherer Zeit
|
Leyendecker, Wilhelm / 1941-2023 |
2020 |
|
|
Kreis Jewellery in Niederwörresbach : jeder Stein erzählt eine Geschichte
|
|
2019 |
|
|
Die Sage von den Andernacher Bäckerjungen
|
|
2019 |
|
|
Der Klempner und Installateur
|
Cäsar, Carl-Heinz |
2018 |
|
|
Einer der letzten Besenbinder : Lauschieder Traditionshandwerk
|
Leyendecker, Wilhelm / 1941-2023 |
2017 |
|
|
Schwindelfrei ist Pflicht : Kraft und Köpfchen : vielseitig und anspruchsvoll ist das Handwerk des Richtmeisters für Turmdrehkräne
|
Hilger, Benjamin |
2017 |
|
|
Eulner, Hafner, Töpfer : die jüngste Mayener Keramikproduktion zwischen Gebrauchs- und Kunstkeramik
|
Grunwald, Lutz |
2016 |
|
|
Die Wanderbewegungen der Glasmacher in Europa am Beispiel der Göbel-Sippe : auf der Suche nach dem Glasmacher Goebel in Trier um 1390
|
Goebel, Hans-Hermann |
2016 |
|
|
Holzverarbeitende Berufe
|
Burghardt, Günther; Heinemann, Benedikt |
2015 |
|
|
Die Dorfschmiede
|
Bohlen, Christoph; Schmitz, Norbert |
2015 |
|
|
Glockengeschichte(n)
|
Schwer, Edgar |
2013 |
|
|
Als die Kreuznacher Fischer ihre Netze warfen
|
Gebhardt, Harald |
2012 |
|
|
Brot an Bord - die Bäckerei Dietz und ihr Hafenstandort : schon seit 2010 hat "DIETZ - der frische Bäcker" seinen Firmensitz im Trierer Hafen ; Geschäftsführer Roman Dietz verrät der Hafen News, warum man hier den idealen Standort gefunden hat, von dem sowohl das Unternehmen, als auch der Hafen selbst profitiert
|
|
2012 |
|
|
Eifeler Handwerk und Gewerbe aus der guten alten Zeit
|
Schröder, Joachim / 1949- |
2012 |
|
|
Handwerker, Gesinde und Händler im Bauerndorf
|
Endres, Albert / 1932-2000 |
2012 |
|
|
In der alten Wagnerwerkstatt
|
Breier, Werner |
2012 |
|
|
Eifeler Handwerk und Gewerbe aus der guten alten Zeit
|
Schröder, Joachim / 1949- |
2011 |
|