50 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Pfälzer Machart : Made in Germany - das gilt längst nicht mehr für viele Schuhe an deutschen Füßen. Doch in der Pfalz gibt es noch Schuhunternehmer, die dort fest verwurzelt sind
|
Treusch, Mechthild |
2024 |
|
|
"Aufgezwungene Bäume" : über den exotischen Maulbeerbaum, der aus dem Mittelmeerraum in die Pfalz kam und dort auch Bedeutung für die Seidenproduktion erlangte
|
John, Volker / 1952- |
2021 |
|
|
Wörth, Germersheim und Kaiserslautern : zum Autobau in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Rothenberger, Karl-Heinz / 1937- |
2018 |
|
|
Unterwegs mit Pfälzer Schuhting Stars
|
|
2014 |
|
|
Von Unimog bis Omnibus : die Nutz- und Spezialfahrzeugindustrie in der Pfalz boomt - auch Dank der guten Vernetzung von Forschung und Industrie
|
Ehrgott, Marcus |
2011 |
|
|
Die chemische Industrie im 19. und 20. Jahrhundert
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2011 |
|
|
Die Kraftfahrzeugindustrie in der Pfalz
|
Rothenberger, Karl-Heinz / 1937-; Weidmann, Werner |
2011 |
|
|
Ferrum
|
Verband der Pfälzischen Metall- und Elektroindustrie |
2010 |
|
|
Papier für Harry Potter : wichtige Marktführer der Papierindustrie haben in der Pfalz ihre Standorte - vor allem in der Südpfalz
|
Ehrgott, Marcus |
2009 |
|
|
Pfalzmetall-Ferrum
|
Verband der Pfälzischen Metall- und Elektroindustrie |
2007 |
|
|
Hopfen und Malz in der Pfalz
|
|
2005 |
|
|
Politiker fördern Pfälzer Sandstein : Kampagne zur Zukunftssicherung eines traditionellen Baustoffs
|
Holländer, Bärbel |
2003 |
|
|
Wo die Pfalz kubanisch ist : "Pfälzer Stoff" nannte man einst die Zigarren aus der Pfalz ...
|
Schmitt, Michael / 1796-1870 |
2003 |
|
|
Die Kraftfahrzeugindustrie in der Pfalz
|
Rothenberger, Karl-Heinz / 1937-; Weidmann, Werner |
2002 |
|
|
Die chemische Industrie im 19. und 20. Jahrhundert
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2002 |
|
|
Die chemische Industrie im 19. und 20. Jahrhundert
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2001 |
|
|
Die Kraftfahrzeugindustrie in der Pfalz
|
Rothenberger, Karl-Heinz / 1937-; Weidmann, Werner |
2001 |
|
|
Anziehende Pfalz : Bekleidung für Mensch und Heim
|
Schütz, Fred G. |
2001 |
|
|
Wie der Eisenguß von der Pfalz nach Niederlamitz und Martinlamitz kam - Heinrich Gemeiner (1765-1815), Friedrich Stein (1786-1870), Heinrich Anspach (1812-1874) und Julius Heuckenkamp (1826-1884)
|
Schäfer, Franz Günter |
2001 |
|
|
Immer noch groß mit dem Schuh : Interview: Hans Jürg Keller
|
Keller, Hans Jürg; Litzenburger, Gernot; Schütz, Fred G. |
2000 |
|
|
Kein Prosit der (Bier-) Gemütlichkeit im Pfälzer Land: Branchenportrait: Pfälzische Brauwirtschaft
|
Schütz, Fred G. |
1999 |
|
|
Vom Massenhandwerk zur Modeindustrie : Produktion und Marketing der deutschen Schuhwirtschaft im Prozeß der Industrialisierung
|
Berghoff, Hartmut; Heldmann, Philipp |
1998 |
|
|
Der schwierige Weg ins "Wirtschaftswunder": Die pfälzische Schuhindustrie nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Wagner, Michael |
1998 |
|
|
Vom Aufstieg und Niedergang der pfälzischen Schuhindustrie
|
Schwarzmüller, Theo / 1961- |
1998 |
|
|
Schuherstellung: Von der handwerklichen zur maschinellen Fertigung
|
Johann, Sabine |
1998 |
|