Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
23 Treffer — zeige 1 bis 23:

Erfolgreich gegen Leerstand in Wittlich : Gemeinschaftsinitiative alwin belebt Innenstadt Wener, Rainer 2022

Umbau : die Innenstadt der Zukunft soll auch in Mainz entstehen Weiß, Alexander 2022

Innenstadt-Impulse und Heimat-Shoppen : viele Innenstädte leiden unter Corona-Einschränkungen. In Kaiserslautern und Wesel geht es im Vergleich mit anderen Mittelzentren wieder aufwärts ... Mackerodt, Maicke 2021

Hinreißend normal : was viele Menschen meiden, liebt unser Kolumnist heiß und innig: Die klassische deutsche Fußgängerzone ... warum Trier die schönste von allen hat Raether, Till 2019

Gemeinschaftsinitiative alwin füllt weiter leere Ladenflächen in der Altstadt von Wittlich alwin 2018

Gemeinschaftsinitiative alwin füllt leere Ladenflächen in der Altstadt Wittlichs Schade, Katrin 2017

Für identitätsstiftende Innenstädte mit Ausstrahlung in Rheinland-Pfalz : Gastbeitrag des Staatsministers für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, zum Wandel in den kleinen und mittleren Innenstädten im ländlichen Raum Wissing, Volker / 1970- 2017

Ein Leerstand kommt selten allein : Analyse der Leerstandssituation in der Region Trier Illg-Kollmann, Stephanie 2016

Praxisleitfaden: Integriertes Standortmanagement Innenstadt Rheinland-Pfalz Kleemann, Michael; Schultz, Susanne 2016

Frischer Wind nach langem Leerstand : die Mannheimer Pro Concept Holding AG hat den früheren "Kaufhof" in Ludwigshafen übernommen ... : Stadtentwicklung Leipner, Ingo 2015

Perspektiven der City-Entwicklung in Mainz Meyer, Günter 2012

Mainz 2030 - Stadt der Zukunft Ebling, Michael / 1967- 2012

Blick in die Zukunft Sitte, Christopher 2012

Passanten in der Ludwigshafener City ... : Passantenzählung vom .. Ludwigshafen am Rhein. Bereich Stadtentwicklung 2010

Die Galerie braucht mehr Kundschaft : Projektentwickler und Händler in Andernacher Einkaufspassage ziehen sehr gemischte Bilanz - Hoffen auf baldige Trendwende Kirstges, Christian 2009

Leerstand und Billigläden in der Innenstadt: Nein Danke! : Fach- und Verbrauchermarkt im Wirtschaftspark: Ja Bitte! 2009

Im Herzstück der City pulsiert wieder Leben : Früheres Horten-Haus war Kernstück der Innenstadt-Entwicklung - Nach Skepsis herrschte Euphorie - Untergangsstimmung nach Schließung - Galerie soll neue Impulse bringen Kirstges, Christian 2009

Stück für Stück aufgeben? : Das Mainzer Zentrenkonzept auf dem Prüfstand Litzenburger, Andrea 2009

Was kommt nach der Nacht der Römer? : Hoffentlich kein Dornröschenschlaf! Meyer, Günther 2007

Die Mainzer City als Einzelhandels- und Einkaufsstandort : Situationsanalyse und Entwicklungsperspektiven Spoden, Christian 2004

Passantenzählung ... in der Ludwigshafener City Ludwigshafen am Rhein. Fachbereich Aussensteuerung 2001

Umlandbefragung zum Image der Ludwigshafener Innenstadt : Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung April 1997 ; durchgeführt im November 1996 ... Ludwigshafen am Rhein. Fachbereich Aussensteuerung 1997

Vorfahrt für die Innenstadt! : Leitbild zur Entwicklung des Einzelhandels in der Region Trier Glockauer, Jan; Illg-Kollmann, Stephanie; Schmitt, Matthias; Industrie- und Handelskammer Trier

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...