|
|
|
|
|
|
Traditionshotel in Rolandseck erhält Denkmalschutz
| Deutsche Stiftung Denkmalschutz rettet „Rheingold Bellevue“
|
Stollenwerk, Anne |
2025 |
|
|
Wie Quereinsteiger die Gastronomie beleben
| Kleiner Trend im Rheintal: Zwei junge Frauen haben Campingplatz in Oberwesel übernommen – Familie betreibt Tapas- und Weinbar
|
Stoll, Michael |
2025 |
|
|
"Frische durch Oxidation"
| die Weinbegleitung von Marco Franzelin im Waldhotel Sonnora zeigt sehr deutlich seine Handschrift, die zu den markantesten der Sommelierwelt zählt ...
|
Speicher, Sascha |
2025 |
|
|
Traditionshotel in Rolandseck erhält Denkmalschutz
| Deutsche Stiftung Denkmalschutz rettet „Rheingold Bellevue“
|
Stollenwerk, Anne |
2025 |
|
|
Weinorte in Rheinhessen
| entdecken - entspannen - entkorken
|
Eymael, Karin |
2025 |
|
|
Bettenmangel oder Boom im Mittelrheintal?
| Die Bundesgartenschau 2029 soll Besucher in Scharen anlocken – So bewerten Tourismusexperten die aktuelle Lage und das Zukunftspotenzia
|
Stoll, Michael |
2025 |
|
|
Der Gasthof Trumm in Bannberscheid
|
Frink, Birgit |
2025 |
|
|
Straußwirtschaften im Umland
| Der grosse Test: Die Biergärten Rheinhessens
|
Hienstorfer, Julian |
2025 |
|
|
Pirmins letzte Gründung
| der legendäre Wanderbischof Pirminius gründete vor 1283 Jahren in Hornbach in der Pfalz ein Benediktinerkloster. Nach einer Blütezeit im Mittelalter verfiel es zusehends. Heute bewahrt ein Hotel das historische Erbe
|
Sittinger, Barbara |
2025 |
|
|
Das Giffels Hotel Goldener Anker in Bad Neuenahr
| Nach über 150 Jahren verschwand eine Institution aus dem Stadtbild
|
Schönewald, Heinz |
2025 |
|
|
Junge Hotelchefin mit Herz für die Heimat
| das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz ist ein Ort, an dem man sich sofort zu Hause fühlt. Seit 25 Jahren prägt Familie Lösch hier Gastfreundschaft auf höchsten Niveau, paart Historie mit zeitgemäßen Ansprüchen ...
|
Lösch, Franziska; Bauroth, Katja |
2025 |
|
|
Waldburg war die „edelste Perle am Rhein“
| Pläne für das Areal stoßen auf Kritik – ein Blick in die Historie des Gebäudes
|
Schumacher, Judith |
2025 |
|
|
"Auf Augenhöhe"
| Magdalena Rambichler und Marco Franzelin als Chefin und Head Sommelier im Waldhotel Sonnora. Was bedeutet es für die Zusammenarbeit, wenn die Chefin selbst früher Chef-Sommelière war?
|
Rambichler, Magdalena; Franzelin, Marco; Speicher, Sascha |
2025 |
|
|
Mehr junge Familien im Urlaub im Ahrtal
| Experten im Interview – Hohes Gästeinteresse am Thema Wiederaufbau
|
Voß, Claudia |
2025 |
|
|
Inklusionshotel beschäftigt Menschen mit und ohne Einschränkungen
| Berthel Hotel in Bad Neuenahr arbeitet zusammen mit sozialen Trägern, gesetzlichen Betreuern, Schulen, Inklusionsamt und Argentur für Arbeit
|
Pelzer, Heike |
2025 |
|
|
"Drei Mohren" gehörten zum prägenden Stadtbild
| 1960 wurde das Gasthaus abgerissen
|
|
2025 |
|
|
Zeit, die man im Wald verbringt, ist niemals verschwendete Zeit. Eine Wieder-Entdeckung: Die Lauschhütte im Binger Wald
|
|
2025 |
|
|
Gastronomie braucht wieder „Fleisch an die Knochen“
| Realer Umsatz deutlich unter Vor-Corona-Niveau – Nicht nur gestiegene Kosten machen Probleme – Branche äußert sich gegenüber unserer Zeitung
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2025 |
|
|
Weinkarten-Lotsin serviert unvergessliche Abende
| Désirée Steinheuer von Steinheuers Restaurant in Heppingen ist Sommelière des Jahres – Wie ein guter Tropfen das Gericht beflügelt
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2025 |
|
|
Über das Gasthaus Kunz in Buhlenberg
|
|
2024 |
|
|
Über die Bäckerei und Gaststätte Haas am Kuhmarkt
|
|
2024 |
|
|
Wenn die Kneipe allen gehört : Wie eine Genossenschaft das Gasthaus "Zum Raiffeisen" in Hamm (Sieg) möglich macht
|
Buchinger, Justin / 1993- |
2024 |
|
|
Anna Maria Speckhahn : Hausfrau und Mutter ; * 13. Dezember 1883 [Dornburg-]Langendernbach (Westerwald), * 4. Februar 1944 KZ Ravensbrück
|
Hennig, Joachim |
2024 |
|
|
Die Essenz des Gegenwärtigen : PURS Luxury Boutique Hotel & Restaurant - Andernach
|
|
2024 |
|
|
Die Anlaufstellen : Sie sind einzigartig und vielfältig zugleich. Sie sind Plätze zum Verschnaufen, Ausruhen und Genießen. Sie sind Treffpunkte von Menschen, die die Pfalz liebens- und lebenswert machen. Phänomen Pfälzerwald-Hütte: Betrachtungen rund um ein immaterielles Kulturerbe
|
Dostal, Michael |
2024 |
|