37 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Natur blüht, wo einst die Panzer rollten : Ein Spaziergang auf dem ehemaligen Standortübungsgelände von Westerburg ist Erholung pur
|
Baumeier, Angela |
2024 |
|
|
Erinnerungskultur und Naturschutz : Annäherung an ein aktuelles Themenfeld am Beispiel des ehemaligen Westwalls in Rheinland-Pfalz
|
Eissing, Hildegard |
2019 |
|
|
Fünf Jahre zwischen Sturm und Stillstand : im Dezember 2013 verabschiedete sich die Bundeswehr vom Stegskopf - Seitdem ist viel passiert
|
Weber, Daniel |
2018 |
|
|
Offenlandflächen brauchen feine Pflege : Projekt b-05 wird von Fachleuten betreut - Masgeik-Stiftung als Partner im Boot - Biotop rund um Bunkeranlage
|
Willke, Susanne |
2017 |
|
|
Der ehemalige Westwall als Denkmal? Zugänge des Denkmalschutzes zu einer ehemaligen NS-Anlage
|
Hönes, Ernst-Rainer / 1942- |
2016 |
|
|
Naturschutz am ehemaligen Westwall : NS-Großanlagen im Diskurs
|
Tagung "Naturschutz an NS-Großanlagen" (2016 : Mainz); Gesellschaft zur Förderung der Hochschule Geisenheim |
2016 |
|
|
Aufgaben und Probleme im Umgang mit den Ruinen des ehemaligen Westwalls
|
Altena, Eva-Maria |
2016 |
|
|
Der WestWallWeg entlang des "Otterbachabschnitts" in der Südpfalz
|
Übel, Rolf / 1956- |
2016 |
|
|
Der ehemalige Westwall als Biotopverbund in Rheinland-Pfalz
|
Röller, Oliver / 1967- |
2016 |
|
|
Die Rolle des Naturschutzes bei Planung und Bau des Westwalls
|
Franke, Nils M. / 1971- |
2016 |
|
|
Naturschutz am ehemaligen Westwall : NS-Großanlagen im Diskurs
|
Tagung "Naturschutz an NS-Großanlagen" (2016 : Mainz); Gesellschaft zur Förderung der Hochschule Geisenheim |
2016 |
|
|
Der Westwall in der Landschaft : Aktivitäten des Naturschutzes in der Zeit des Nationalsozialismus und seine Akteure
|
Franke, Nils M. |
2015 |
|
|
Der Westwall in der Landschaft : Aktivitäten des Naturschutzes in der Zeit des Nationalsozialismus und seine Akteure
|
Franke, Nils M.; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2015 |
|
|
Braune Wurzeln : verwachsen: Deutsche Landschaft, deutsche Menschen: Nationalsozialistische Naturschützer begrünten die Autobahn, tarnten den Westwall und pflanzten Bäume in Auschwitz ; 1961 schrieben sie an der "Grünen Charta" mit
|
Speit, Andreas; Höfken, Ulrike / 1955- |
2015 |
|
|
"Böser Ort" Westwall - Herausforderungen für den Rheinland-Pfälzischen Denkmalschutz
|
|
2015 |
|
|
"Es gibt keine Alternative ... ?!" : Planung heute
|
Krebühl, Jochen |
2015 |
|
|
Vom Westwall zum "Grünen Wall im Westen"
|
Hönes, Ernst-Rainer / 1942- |
2014 |
|
|
Zeitzeugen aus Beton : Bunkeranlagen rund um Roscheid - Auf Spurensuche
|
|
2014 |
|
|
Zum Umgang mit den Westwallanlagen : beispielhafte Verkehrssicherungsmaßnahmen aus Sicht des Natur- und Denkmalschutzes am "Grünen Wall im Westen" in Rheinland-Pfalz
|
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Landesverband Rheinland-Pfalz |
2014 |
|
|
Der Westwall : landes- und denkmalpflegerische sowie touristische Inwertsetzung der Westwallrelikte
|
Görgen, Ernst |
2013 |
|
|
Wirbel um Zukunft der Schmidtenhöhe : Beweidungskonzept und die finanzielle Ausstattung bleiben umstritten
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2009 |
|
|
Neue Zweifel an Nabu-Plan : CDU-Fraktion fordert neues Gutachten für Schmidtenhöhe - Wird Beweidungskonzept ausgesetzt?
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2009 |
|
|
Der ehemalige Standortübungsplatz Hermeskeil im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Nutzung und Naturschutz
|
Reichert, Hans / 1937- |
2009 |
|
|
Wilde Ponys auf der Schmidtenhöhe : Koniks und Taurusrinder beleben Naturschutzgebiet - Nabu trägt Kosten
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2009 |
|
|
Kulturlandschaft im Dornröschenschlaf : Bundesforst-Hauptstelle berät die Nutzer des Truppenübungsplatzes - Seltene Pflanzen und Tiere
|
|
2008 |
|