Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
31 Treffer — zeige 1 bis 25:

Schafe prägten einst das Landschaftsbild der Eifel Schmitz, Joachim 2024

Bodenordnungsverfahren in der Gemeinde Kell am See beendet Lauer, Dittmar / 1937- 2022

Waldsterben 2.0 - Wald der Zukunft? Mittmann, Klaus 2020

Wandel von Landschaft, Landwirtschaft und Klima - im Westerwald an der Fichte erlebbar Best, Roger 2019

MoorWaldBilanz : Kohlenstoffbilanzen bei der Renaturierung der Hangmoore des Hunsrücks Kopf, Christoph / 1990-; Schüler, Gebhard; Segatz, Ernst 2017

Erhaltungsstrategien für die Siegerländer Haubergswirtschaft Meßling, Sonja / 1982- 2015

Welchen Einfluss hat die Waldbewirtschaftung auf die biologische Vielfalt? - Forschung in Naturwaldreservaten und Wirtschaftswäldern Balcar, Patricia / 1955- 2015

Vergleichende Naturwaldforschung : zur Arten- und Lebensraumvielfalt unserer heimischen Wälder Balcar, Patricia / 1955- 2014

Die Landnutzung Dietzen, Christian / 1974- 2014

Rohstoffnot durch "Stilllegung"? : von den Grenzen des Wachstums - auch ohne Nationalpark Ontrup, Godehard 2012

Vorläufiger forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan DE-5610-301 "Nettetal" Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung 2011

Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan DE-5704-301 "Schneifel" Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung 2011

Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan DE-5408-302 "Ahrtal" Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung 2011

Waldbaukonzeptionen von NABU und BUND im Vergleich zur naturnahen Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz Weller, Simon 2009

Naturnaher Waldbau und Naturwaldforschung als Strategie für Nutz- und Schutzfunktionen des Waldes Jakobs, Ulrich 2009

Waldnutzung und Naturschutzgebiet im Landschaftsschutzgebiet "Preußische Berge" : ein Exkursionsbericht Steigner, Wolfgang 2008

Prägung der Hunsrücklandschaft durch forstliche Nachhaltigkeit Diemer, Michael 2008

Waldentwicklungsplanung - Sinn und Ziel : Aufgaben und Ablauf einer Fachplanung Raible, Ulrike; Gühne, Susanne; Tesch, Astrid 2008

Avifauna-Forschung in Naturwaldreservaten von Rheinland-Pfalz als Beitrag zur Biodiversität und forstlichen Nutzung in Wäldern Helb, Hans-Wolfgang / 1941- 2002

Ein Vergleich von zwei methodischen Konzepten zur Kartierung von Feldgehölzen in mittelgroßen Untersuchungsgebieten Nemitz, D. 2002

Ökokonto und Wald 2002

Zur Problematik der Erstaufforstung naturschutzwürdiger Offenlandflächen im Hohen Westerwald Fischer, Klaus; Beinlich, Burkhard; Plachter, Harald 1997

Unser Wald heute Krüger, Wolfgang 1990

Inwieweit kann die Forstwirtschaft Garant sein? : Landespflege und Naturschutz im Wald Hütte, Paul 1988

Naturwaldzellen in der Pfalz Hailer, Norbert 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...