Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Eifeler Totenzettel im 20. Jahrhundert Brand, Gregor / 1957- 1990

Totenwache - eine selbstverständliche Pflicht : vom Eingebundensein in die dörfliche Gemeinschaft Pauly, Theo 1990

Krautwisch und Königskerze Platten, Karl / 1927-1990 1990

Blumenteppiche wiesen den Gläubigen den Weg : von Rotten und Ginsterstroppen ; Fronleichnam, lebendiges Fest mit interessanter Geschichte Weber, Peter 1990

Die Mirakelbücher des Klosters Eberhardsklausen Hoffmann, Paul; Kloster Eberhardsklausen 1988

Rheinische Legenden Gath, Goswin P. 1955

Kapelle und Fest des hl. Quirinius in Perl Arnoldi, ... 1953

Aberglauben im Bereich des Ref. Oberkonsistoriums Zweibrücken Fischer, Karl 1952

Das Visitationshandbuch Reginos von Prüm als Quelle heimischer Volkskunde Kyll, Nikolaus / 1904-1973 1952

Glaube und Brauch um unsere Glocken Becker, Albert / 1879-1957 1951

Dominica Palmarum : die Bedeutung des Buchsbaumes im religiösen Kult unserer Heimat Schmidt, Theo 1951

Sankt Laurentius, Brot- und Weinheiliger 1951

Wahrzeichen unserer Heimat am Wegrand : von Marterln, Kreuzen und Kapellen 1951

Aus der pfälzischen Kirchenbotanik Gruber, Alois / 1880-1973 1950

Rheinische Legenden Gath, Goswin P. 1947

Rheinische Legenden des 12. Jahrhunderts Hamm, Eleonore 1937

Der Pestheilige (Sebastian) im Kirchen- und Volksleben der Südpfalz Lutz, Karl / 1896-1982 1935

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...