Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
30 Treffer — zeige 1 bis 25:

Nr. 2 (1411): Der Stein in der Kirche : War Johann de Molendino Pastor in Neumagen? Stadtfeld, Winfried; Mentgen, Gerd 2023

Pfarrer Billen und der Bildstock am Berscheiderhof Fischer, Michael 2023

Alte und neue Untersuchungen zum Grab des heiligen Paulinus Reifarth, Nicole; Schu, Stefan 2022

Gemma sacerdotum - die frühen Trierer Bischöfe und die kirchliche Organisation Binsfeld, Andrea / 1970- 2022

Kardener Stiftsherren wurden mit ihren Schuhen bestattet : archäologische Erkenntnisse bei Sicherungsarbeiten gefunden Zimmermann, Karl Josef 2022

Frater Elias Bingel : Administrator des Klosters Sponheim Müller, Gerald F. W. 2022

Die "Heimkehr" des Bischofs Paulinus Weber, Winfried / 1945- 2022

"Um die anderen Reste bitte ich ergebenst, wenn ich aus dem Bett bin, dass ich sie gleich untersuchen kann." : alte und neue Untersuchungen zum Grab des Heiligen Paulinus Reifarth, Nicole; Schu, Stefan 2022

Der Bademer Pfarrer Friedrich Billen (1951-1960) und der Marien-Bildstock am Berscheiderhof bei Waxweiler Fischer, Michael 2021

Der Bademer Pfarrer Friedrich Billen (1951-1960) und der Marien-Bildstock am Berscheiderhof bei Waxweiler Fischer, Michael 2021

Bonifatius-Stein Wilhelmy, Winfried / 1962- 2020

Das Grab von Erzbischof Aribo Wilhelmy, Winfried / 1962- 2020

Krönungsgrabstein des Erzbischofs Siegfried III. von Eppstein Wilhelmy, Winfried / 1962- 2020

Vnser lester wille meynunge vnd begirde : das Grabmal für Erzbischof Jakob I. von Sierck Metzger, Christof 2016

Das Segensis-Epitaph im Paradies zwischen Dom und Liebfrauen Kittel, Marco 2016

Die Grabaltäre und Epitaphien der Domprälaten aus dem Hoffmann-Umkreis Weiner, Andreas 2016

Rehabilitation eines Exkommunizierten : das Grabdenkmal des Karl von Metternich Glauert, Luise 2016

Kirchliche Würdenträger in Trierer Inschriften Binsfeld, Andrea / 1970- 2015

Das Ketteler-Grab in der Marienkapelle des Domes Weinert, Franz-Rudolf / 1957- 2011

Vier Nägel, drei Sprachen und kein Rock : das Grabmal Richards von Greiffenklau und die Beweisbarkeit von Reliquien Heinz, Stefan Helmut / 1974- 2008

Die Seelenheilfürsorge einer geistlichen Elite : Grabdenkmäler und Testamente der Trierer Domkanoniker im Mittelalter Schmid, Wolfgang 2007

Ehrengrab der "Eisernen Magnifizenz" hergerichtet : Annweiler: Zum 75. Todestag von August Naegle, dem national gesinnten Theologen und Universitäts-Rektor Frey, Günter 2007

Das steinerne Monument des Hrabanus Maurus auf dem Reliquiengrab des Hl. Bonifatius (gestorben 754) in Mainz Schulze-Dörrlamm, Mechthild / 1944- 2005

Albrecht von Brandenburgs Bronze-Grabdenkmal aus der Nürnberger Vischer-Werkstatt Merkel, Kerstin 2005

Jenseits-Sicherung : Kardinal Albrecht von Brandenburg und seine Grabdenkmäler | 1. Aufl. Merkel, Kerstin 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...