Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
59 Treffer — zeige 1 bis 25:

Kunst als politisches Argument : Erzbischof Egbert und seine Goldschmiedewerkstatt Beuckers, Klaus Gereon / 1966- 2024

Das spätgotische Breviarium des Antonius Drublein, Abt von St. Maximin vor Trier (Rheinisches Landesmuseum Trier, Bibliothek, Hs. M 3) : Buchkunde und Überlieferungsgeschichte Merten, Jürgen 2023

Heiliger Willibrord, Bischof von Trier? Schmitz, Max; Runkel, Anja 2023

Die "Physica" der Heiligen Hildegard Eichmann, Walter 2022

Cuno von Pfullingen - ein Tholeyer Heiliger : dargestellt auf der Grundlage der Lebensbeschreibung des Theoderich von Tholey OSB (11. Jh.) Burnikel, Walter; Naumann, Johannes; Kloster Tholey 2022

Das literarische Nachleben des heiligen Rupert : die hoch- und spätmittelalterlichen Vitae Ruperti : [Elektronische Ressource] Fraundorfer, Peter Franz 2020

Franz Ronig und die Erforschung der Trierer Buchmalerei : eine Umschau in Handschriften und Büchern Stork, Hans-Walter / 1960- 2018

Die ursprünglich einem Registrum Gregorii vorangestellten Bilder in Trier und Chantilly Kuder, Ulrich / 1943- 2018

Franz Ronig und die (Erforschung der) Trierer Buchmalerei : eine Umschau in Handschriften und Büchern Stork, Hans-Walter 2017

Die Ablassurkunde für die Sebastiansbruderschaft des Mainzer Augustinerklosters von 1484 und ihr Antragsteller Bernhard von Breydenbach Mozer, Isolde; Schedl, Michaela 2017

Der Kommentar des Johannes Rucherat de Wesalia zur aristotelischen Physik : seine Bedeutung und Überlieferung Di Liscia, Daniel A. 2015

Nachleben und Erbe Brösch, Marco / 1978- 2014

Der Streit um die Zollfreiheit des Bacharacher Pfarrweins auf dem Rhein : neue Rechtsgutachten zur Bilderhandschrift Winand von Steegs Daniels, Tobias / 1981- 2014

Ein edles Geschenk : das Pontificale Romanum aus dem Nachlass des Nikolaus von Kues Neusius, Gabriele; Herting, Peter 2014

St. Matthias als Bildungsstätte des Mittelalters : Querverbindungen zu Hildegard von Bingen Hildebrandt, Reiner 2013

Conspectus der Handschriften Hildegards von Bingen Embach, Michael; Wallner, Martina 2013

Der "Conspectus" der Handschriften Hildegards von Bingen (1098-1179) : ein Werkstattbericht Embach, Michael / 1956-; Wallner, Martina 2012

Visionäre Farbigkeit : Anmerkungen zum "Liber Scivias" der Äbtissin Hildegard von Bingen (1098-1179) Knoch, Wendelin 2012

Die Identifizierung eines Sprachschatzes in der Trierer Stadtbibliothek : das jesuitische Wörterbuch Alt-Tupi / Portugiesisch Muller, Jean-Claude 2012

Geschaut im lebendigen Licht : die Miniaturen des 'Liber scivias' der Hildegard von Bingen | 1. Aufl. Gutjahr, Hiltrud; Benediktinerinnenabtei St. Hildegard 2011

Die "Sermones festivales" des Absalom von Springiersbach : ein Werk der viktorinisch geprägten Predigtliteratur Embach, Michael / 1956- 2010

Eine neu entdeckte Handschrift der 'Vita Sancti Disibodi' Hildegards von Bingen (1098 - 1179) : die Trierer Handschrift 1143/445 8° Embach, Michael / 1956- 2010

Wider die schwarze Kunst? : Johannes Trithemius' unzeitgemäße Eloge auf die Handschriftenliteratur Herweg, Mathias 2010

Der Weg zur Kaiserkrone : der Romzug Heinrichs VII. in der Darstellung Erzbischof Balduins von Trier Margue, Michel 2009

Der Kaiser und der Königsmacher : Trierer Bausteine einer Luxemburger "memoria" Margue, Michel 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...