|
Für das Leben unverzichtbar, von den Nazis verdrängt : der Viehhandel wurde auch in Koblenz über Jahrhunderte von Juden dominiert - erst die Nürnberger Gesetze beendeten diese Tradition | Sauer-Kaulbach, Lieselotte | 2021 | |
|
Der Viehhandel als zentrale Erwerbsmöglichkeit jüdischen Lebens auf dem Lande | Pies, Christof / 1948- | 2019 | |
|
Von kaufmännischer Autonomie und freier Berufswahl zu Zwangsarisierung und wirtschaftlicher Vernichtung : acht Jahrhunderte jüdischen Lebens und Handels im Rhein-Lahn-Gebiet | Seibert, Hubertus / 1954- | 2012 | |
|
Jüdische Viehhändler in Albisheim und Gauersheim | Uhrig, Detlef | 2010 | |
|
"Hamma neischt ze handeln?" : jüdischer Viehhandel im Saarburger Land ; Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten 2000 /2001 "Genutzt - geliebt - getötet, Tiere in unserer Geschichte" | https://d-nb.info/gnd/121-130408; https://d-nb.info/gnd/121-130408a |