| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
      
  
    
   | 
   
    
    Die Grenzsteine der Herrschaft Helfenstein im unteren Westerwald
     | eine Dokumentation
     | 
   Schneider, Michael  | 
   2025  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Anker und Rad markieren die Grenze
     | Grenzsteine der Exklave Finkenbach-Gersweiler
     | 
   Schlemmer, Torsten  | 
   2024  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Weyherer Grenzsteine : Versuch einer Bestandsaufnahme, Teil 3
    
     | 
   Düputell, Thomas  | 
   2024  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Rittersteine im Umfeld des Kanzelfelsen
    
     | 
   Dreyer, Matthias C. S.  | 
   2023  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Weyherer Grenzsteine : Versuch einer Bestandsaufnahme, Teil 2
    
     | 
   Düputell, Thomas  | 
   2023  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Grenzsteine der Teilung der 5. Haingeraide in der Nähe des Kanzelfelsen
    
     | 
   Dreyer, Matthias C. S.  | 
   2023  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Grenzbegehungen in alter Zeit : Grenzsteinbesichtigungen an der Gemarkungsgrenze zwischen Worms und Pfiffligheim im 17. und 18. Jahrhundert
    
     | 
   Schalk, Joachim  | 
   2022  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Spuren aus französisch-napoleonischer Zeit nahe Schmißberg
    
     | 
   Ruppenthal, Hans-Dieter  | 
   2022  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Fünf bemerkenswerte Grenzsteine im Bereich Ehrental-Kestert-Prath
    
     | 
   Schmidt, Wolfgang  | 
   2022  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Denkmal steht bis heute direkt an der Grenze : Vierbannstein bei Meckenbach ist Zeuge einer bewegten Territorialgeschichte
    
     | 
   Munsteiner, Axel  | 
   2022  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Barocke Grenzzeichen in der Nordpfalz : stumme Zeugen am Wegesrand
    
     | 
   Räch, Rolf  | 
   2022  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Weyherer Grenzsteine : Versuch einer Bestandsaufnahme, Teil 1
    
     | 
   Düputell, Thomas  | 
   2022  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Steinstaubzauber an der Wernerkapelle?
    
     | 
   Aversano-Schreiber, Dagmar  | 
   2021  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Andreas-Zehenden-Steine als Grenzsteine
    
     | 
   Reichenbach, Wilfried  | 
   2021  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Historische Grenzsteine auf den Dollbergen
    
     | 
   Klos, Hans J.  | 
   2021  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Grenzsteine um die Kirchberger Forstdistrikte Straßheck und Röderheck als Zeugnisse vom Ende der badischen Zeit
    
     | 
   Dunger, Hans  | 
   2021  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Namensanalyse und die Gemarkung von Bundenthal
    
     | 
   Vater, Siegfried  | 
   2021  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Grenzmarkierung und Grenzumgänge
    
     | 
   Jung, Karl-Heinz  | 
   2021  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Loogfelsen im Weyherer Vorderwald, Rechtdenkmale für die Ewigkeit
    
     | 
   Düputell, Thomas  | 
   2021  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Instrumentum Notariale des Wattenheimer Grenzumgangs 1752 : Alsenborner Viehtrift : Hochstraße und Steinkreuze
    
     | Neuauflage [der Ausgabe August 2014] | 
   Langenstein, Gerhard  | 
   2021  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Geheimnisvolle Grenzzeichen im Pfälzerwald
    
     | 
   Räch, Rolf; Wild, Rudolf  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Grenzstreit zweier Orte dauerte 25 Jahre : Heimathistoriker Rolf Weber fördert aus den Archiven die Geschichte eines Zwists zwischen Nohen und Rimsberg zutage
    
     | 
   Müller, Gerhard; Weber, Rolf  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Weistum von Haßloch
    
     | 
   Wenz, Helmut  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Grenzsteine - Denkmale vor dem Untergang : der letzte Gemarkungsstein zwischen Alsenbrück und Münchweiler
    
     | 
   Wasem, Peter  | 
   2019  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Geschichte der Grenzmarkierung : erläutert an Beispielen aus der Pfalz : (Vortrag bei der JJBG am 18. Februar 2015)
    
     | 
   Räch, Rolf  | 
   2019  | 
   
 
  |