121 Treffer in Sachgebiete > Sprichwort — zeige 1 bis 25:

Das bunte Pfälzer Sprichwörterbuch Werbelow, Wulf; Boiselle, Steffen 2024

Der Fuchs - Redensarten in unserer Heimat 2023

Die Gänse von Guntersblum - über den Ursprung einer Redensart Graf, Martina; Graf, Hans-Dieter 2023

Mött Muuselwaaser gedaaft : feste Redewendungen und freie Wortgruppen in Trierer Dialekt | 2. erweiterte Auflage Marx, Josef 2022

Frauenkritische Sprichwörter : Efeler Riedensoerten iwer de Fraleit Heinz, Andreas 2021

Mött Muuselwaaser gedaaft : feste Redewendungen und freie Wortgruppen in Trierer Dialekt | 1. Auflage Marx, Josef 2021

Wääsche was ich menn? : Sammlung westpfälzischer Wörter und Redensarten als Selbsttest zur Überprüfung persönlicher Kenntnisse des regionalen Idioms Müller, Dieter 2020

A Ruhsdorf get de Pankooch nemen ob aner Seit gebach! : über eine Redensart aus Rußdorf Colling, Egon 2020

Mundartliche Ausdrücke, Redensarten und Sprichwörter aus Reichsthal und Umgebung : zusammengestellt von Volksschullehrer Jakob Rheinberger Rheinberger, Jakob; Huber, Inge 2019

Westerwälder Sprichwörter- und Redensarten-Quiz | 1. Auflage 2018 Wörsdörfer, Rita 2018

Bier und Pfalz 2018

Ist der Bauer voll mit Bierchen, geht er heim auf allen Vierchen : Eifeler Trinksprüche und -sitten Schröder, Joachim 2015

Pfälzer Sprichwörter Werbelow, Wulf; Boiselle, Steffen 2015

Irlicher Redensarten Müller, Heribert / -1996 2014

Sprichwörter & Redensarten : Im Brot verbacken Kelkel, Franz 2011

"Nou mach da Gedanken" Kläser, Doris 2009

"Hän hott dän Denaoffer" : der Dudeldorfer Mauerbau und seine Folgen Fabry, Hans 2009

Sprichklopper, Geschejre unn Dommschwetzer : Sprichwörter und Redewendungen aus dem Blauen Ländchen und dem Einrich | 1. Aufl. Sprenger, Manfred E. 2008

Das Bild der Frau in chinesischen und pfälzischen Sprichwörtern Käfer, Manfred 2008

Dem Wäller Volk aufs Maul geschaut Ring, Heiner; Krummeich, Raimund E. 2008

Flüche und Segenswünsche in Rheinhessen Molitor, Alfons 2007

Sprüche in einem handgeschriebenen Rechenbuch des Johann Nikolaus Weyrich aus Womrath 1809 Weyrisch, Johann Nikolaus; Schellack, Gustav 2006

Unsere alten Grafen vom Burgberg waren die ersten "Nassauer" Gemmer, Gerhard 2004

Wo kitt dat alles heja?? Rebelein, Hildegard 2004

"Wenn de Daach kerzer weare" : Beispiele überlieferter Volksbräuche und -sprüche für den Spätsommer und Frühherbst Haas-Reck, Elisabeth 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...