|
|
|
|
|
|
Was der TuS-Chef über einen Großverein denkt
| Christian Krey, Präsident der TuS Koblenz, spricht über die Perspektiven des Klubs – und die im Raum stehende Zusammenarbeit mit Rot-Weiss
|
Sabock, Sven |
2025 |
|
|
Südwest-Crash
| nirgendwo sonst in Deutschland sind sich so viele Klubs so sehr spinnefeind wie im Südwesten! Lautern, Mannheim, Frankfurt, Saarbrücken, Karlsruhe, Trier und so weiter. Sie alle hassen sich und finden in der Abneigung wieder zueinander
|
Köster, Philipp |
2025 |
|
|
Digitale Transformation trifft auf Profifußball
| das Fraunhofer IESE und der 1. FC Kaiserslautern - ein starkes Team für die digitale Zukunft des Vereins
|
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering |
2025 |
|
|
Die Geschichte des VFL Wied Niederbieber - Teil 3
|
Hardt, Thomas |
2025 |
|
|
So kann Integration durch Sport gelingen
| Verbände stellen die gesellschaftliche Verantwortung in den Vordergrund
|
Conradi, Marvin |
2025 |
|
|
Des Teufels Lautsprecher
| Horst Schömbs ist im 32. Jahr Stadionsprecher des 1. FC Kaiserslautern. Eine Story über moralische Grenzen, das Thines-Vermächtinis und den schönsten Moment seines Lebens
|
Böhm, Andreas |
2025 |
|
|
Jubiläumsbuch 100 Jahre Angelsportverein Oppenheim e.V
| 1925-2025
|
Herzog, Thomas; Menger, Erich; Schmidt, Hans; Strupp, Nikolaus; Angelsportverein Oppenheim; Angelsportverein Oppenheim |
2025 |
|
|
Bühne und Betze: hier pulsiert das Herz der Stadt
|
Jenni, Petra |
2025 |
|
|
Der Schleudersitz
| Im Profifußball sind Trainer mittlerweile zu einer Austauschware geworden. Sie werden gefeuert, wann es den Verantwortlichen passt. Der 1. FC Kaiserslautern hat seit 2010 18 Trainer entlassen - so viel wie kein anderer Klub. Doch es geht auch anders
|
Nepomucky, Marek |
2025 |
|
|
Chronik 1924-2024
|
|
2024 |
|
|
Jugend
|
|
2024 |
|
|
Hachenburger Hartplatz ist heute eine Liegewiese : "Längst vergessene Sportplätze": Vor dem Umzug ins heutige Burbach-Stadion spielte der Verein an zwei anderen Standorten in der Löwenstadt
|
Roos, Sonja / 1974- |
2024 |
|
|
Im "Grenzland-Stadion" endet eine Ära : Der Fußballverein Eckersweiler hat sich aufgelöst
|
Bohr, Hans-Peter; Saueressig, Sascha |
2024 |
|
|
75 Jahre FCNU: Erst Heuernte, dann Fußball : Verein feiert Jubiläum mit einem dreitägigen Sportfest - Podiumsdiskussion mit ehemaligen Bundesligaprofis und Persönlichkeiten aus Sport, Politik sowie Gesellschaft zum Festkommers
|
Ternis, Sina |
2024 |
|
|
100 Jahre DJK: Angela Merkel lud nach Berlin : Verein erhielt Ehrung "Stern des Sports in Gold 2007" und blickt auf eine bewegte und bewegende Geschichte zurück
|
Ternis, Sina |
2024 |
|
|
Von den "wilden" Kickern bis zum Bundesliga-Club : Aspekte der Geschichte von Mainz 05 von den Anfängen bis zum Neubeginn nach 1945
|
Rettinger, Elmar / 1949- |
2024 |
|
|
Die Krake aus der Lausitz
| Julian Krahl tut den Roten Teufeln gut
|
Konzok, Horst |
2024 |
|
|
1. FSV Mainz 05
| Drei Tage im Mai
|
|
2024 |
|
|
Die "Elf der Stunde" und ihr Fall
| Landau in der Zweiten Fußballliga? Gegen 1860 München und Nürnberg? Was heute undenkbar scheint, hätte der ASV im Jahr der Weltmeisterschaft von 1974 beinahe geschafft. Die Rheinpfalz mischte vor 50 Jahren mit. Eine Spurensuche
|
Engelhart, Simon |
2024 |
|
|
"Wieder die Nummer eins im Kreis"
| Meister der Verbandsliga: SC Idar-Oberstein
|
Nicolay, Sascha |
2024 |
|
|
Tennisclub feierte sein 50-jähriges Jubiläum
|
Reif, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Der Weltmeister ist gegangen : FCK-Legende Andreas Brehme überraschend verstorben
|
Gmeiner, Ralph |
2024 |
|
|
Pfälzer Feiertag : Der 1. FC Kaiserslautern ist nah dran an einer Sensation und doch weit weg. Die Niederlage im DFB-Pokal-Finale gegen Bayer Leverkusen fällt überraschend knapp aus. Aber freuen kann sich keiner beim würdigen Verlierer
|
Nepomucky, Marek |
2024 |
|
|
Berlin, Berlin, immer wieder Berlin : als Trainer des 1. FC Kaiserslautern erlebt Friedhelm Funkel am 25. Mai 2024 das fünfte Pokalfinale seiner über 50-jährigen Karriere im Profifußball ...
|
Jürgens, Tim |
2024 |
|
|
Titel und Erfolge säumen den Weg : Der Tischtennisclub Pirmasens wird 75 Jahre alt. Die Vereinsgründer rechneten im Jahre 1949 wohl eher nicht damit, dass aus "ihrem TTC" 75 Jahre später einer der erfolgreichsten Tischtennisclubs der Pfalz und eine Institution des Pirmasenser Sport- und Stadtgeschehens wird. Mit dem TTC Niederauerbach ist der TTC Pirmasens der am längsten bestehende Tischtennisverein der Westpfalz
|
Links, Stefan |
2024 |
|