154 Treffer — zeige 1 bis 25:

Von de Elwedritsch bis zum Saumaage : mit "Hiwwe wie Driwwe 2" ist Benjamin Wagener eine Liebeserklärung an die Pfälzer und deren Sprache gelungen 2024

Chako Habekost, der Palatinator: Wenn Sprache Heimat ist | der pfälzische Dialekt hat Christian "Chako" Habekost als Comedian und Autor berühmt gemacht. Und umgekehrt Bauroth, Katja 2024

Pfälzisch : alla hopp un uffbasse | 1. Auflage Landgraf, Michael 2024

Das bunte Pfälzer Sprichwörterbuch Werbelow, Wulf; Boiselle, Steffen 2024

Von de Elwedritsch bis zum Saumaage : mit "Hiwwe wie Driwwe 2" ist Benjamin Wagener eine Liebeserklärung an die Pfälzer und deren Sprache gelungen 2024

Chako Habekost, der Palatinator: Wenn Sprache Heimat ist | der pfälzische Dialekt hat Christian "Chako" Habekost als Comedian und Autor berühmt gemacht. Und umgekehrt Bauroth, Katja 2024

Pfälzer Mundart in Brasilien als Herkunftsindikator : Interview zum 100-jährigen Jubiläum der deutschen Kolonie Santo Amaro Hüttenberger, Friedrich / 1943- 2024

Französische Lehnwörter in der Mundart : zahlreiche Begriffe aus dem Nachbarland sind heute - zumeist leicht abgewandelt - noch in der täglichen Sprache der Menschen in der Region zu finden ... Baus, Martin / 1960- 2024

Die Filpwarisch Sprooch : ein kommentiertes Wörterbuch | Zweite erweiterte Auflage Thiel, Josef Franz; Reiss-Eichinger, Peter; Verein der Filipowaer Ortsgemeinschaft in Österreich 2023

"Pälzisch" ist ihre Leidenschaft : ihre Sprecher werden mitunter belächelt. In manchen Milieus ist sie sogar verpönt: die Pfälzer Mundart. Schade, denn sie verkörpert ein Stück Kultur. Umso schöner und wichtiger, dass es Autoren gibt, die seriöse und religiöse Literatur in ihrer pfälzischen Muttersprache schreiben. Wie sie dazu kamen und warum sie es tun, darüber hat sich der Pilger mit den Theologen Dr. Thomas Kiefer und Matthias Zech, beide Mitarbeiter im Bischöflichen Ordinariat in Speyer, unterhalten Wilhelm, Regina 2022

Das Pfälzische : Die Pfälzer sind stolz auf ihren Wein und auf ihre Sprache ... Herrgen, Joachim / 1954- 2021

Können Sie Pfälzisch? - Edition Babbelgosch : der ultimative Test in 50 Fragen Konrad, Michael; Herrmann, Uwe 2021

Lilliput Pfälzisch | 1. Auflage Bingenheimer, Sigrid 2021

Betrachtungen über das unbemerkte Verschwinden von Alltäglichem Oder: Pälzisch adé! Pfanger, Regina / 1957- 2020

Pälzer Zwerch : Miniaturwörterbuch Pfälzisch A - Z 2020

Hiwwe und driwwe : ein Herxheimer trifft auf Pfälzer Laute in Vorpommern Weichlein, Raphael 2020

Die liebevolle Pflege der "Pälzer Sprooch" : Dialekt war lange verpönt ... Mundartwettbewerbe, Mundartliteratur oder Mundartmusik sowie aktuell ein Film sorgen mit für Aufmerksamkeit Dostal, Michael 2020

"Pfälzisch nimmt zu!" : Professor Dr. Joachim Herrgen ist stellvertretender Direktor im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg und Spezialist für Dialekte ... Herrgen, Joachim / 1954- 2019

Wein, Weib und die Pfalz - Wein, Weib unn die Pals : in Mundart von der Saar : zur 3. Mundartwerkstatt Bockenheim vom 30. März bis 1. April 2012 | Ergänzte und berichtigte Neuauflage Eckert, Peter 2018

Pfälzisch - ein Überblick über Sprachgrenzen und Regionen in der Pfalz Lingenfelder, Norbert 2016

Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein : einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch Beyer, Rahel; Pfälzerbund am Niederrhein 2016

Pälzisch : (Pfälzisch) ; Einführung für Einheimische und Fremde Boiselle, Steffen; Landgraf, Michael 2014

Dialekt der Pfälzer am Niederrhein in Lautschrift - Arbeiten an einem Wörterbuch Graven, Jürgen; Bayer, Rachel 2013

Historischer Weinbauwortschatz der Pfalz (Spätmittelalter und frühe Neuzeit) Steffens, Rudolf / 1954- 2012

Die pfälzisch-schwäbische Mundart der deutschen Sprachinsel am Dunajetz in der Slowakei Bachmann, Armin R. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...