313 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Hiwwe wie Driwwe: Wie die Pfälzer in de Pampa kamen
| "Dehäm. Pälzer in de Pampa" soll der dritte Teil der beliebten Filmreise "Hiwwe wie Driwwe" heißen. Um was es in dem Streifen geht und wie jeder die Dreharbeiten unterstützen kann, erzählen wir hier
|
Landgraf, Michael |
2025 |
|
|
Schorsch & Kalle - Pälzer Gschichdelscher unn Schtories
| unn jetzert?!
| 1. Aufllage |
Vogel, Heiko |
2025 |
|
|
Meine allerersten Pfälzer Worte
|
Boiselle, Steffen; Agiro Verlag |
2025 |
|
|
100% Neustadt an der Weinstraße
| das heitere Lexikon von A-Z! Mit Neischdadt-Aufkleber & Pälzer!-Stickerbogen ; mit Pälzer Kreuzworträtsel
|
Magin, Ulrich; Boiselle, Steffen; Agiro Verlag |
2025 |
|
|
Von de Elwedritsch bis zum Saumaage : mit "Hiwwe wie Driwwe 2" ist Benjamin Wagener eine Liebeserklärung an die Pfälzer und deren Sprache gelungen
|
|
2024 |
|
|
Chako Habekost, der Palatinator: Wenn Sprache Heimat ist
| der pfälzische Dialekt hat Christian "Chako" Habekost als Comedian und Autor berühmt gemacht. Und umgekehrt
|
Bauroth, Katja |
2024 |
|
|
Pfälzisch : alla hopp un uffbasse
| 1. Auflage |
Landgraf, Michael |
2024 |
|
|
Das bunte Pfälzer Sprichwörterbuch
|
Werbelow, Wulf; Boiselle, Steffen |
2024 |
|
|
Oh, wie klòòr!
| Saarländer- und Pfälzer-Witze
|
Lehnert, Charly |
2024 |
|
|
Hatzebehler Grammatik
| Pälzisch richtich rérre : Zusammenfassung der grammatikalischen Regeln eines südpfälzischen Dialektes des späten 20. Jahrhunderts : ein Lehrheft für Einsteiger, Fortgeschrittene und diejenigen, die es schon wieder verlernt haben : im Zuge der "Dialektwerkstatt" des "Heimatverein Hatzenbühl e.V."
|
Werling, Joachim; Heimatverein (Hatzenbühl) |
2024 |
|
|
Pfälzer Mundart in Brasilien als Herkunftsindikator : Interview zum 100-jährigen Jubiläum der deutschen Kolonie Santo Amaro
|
Hüttenberger, Friedrich |
2024 |
|
|
Zur Mundart von Mackenbach
|
Wolff, Jürgen |
2024 |
|
|
Von de Elwedritsch bis zum Saumaage : mit "Hiwwe wie Driwwe 2" ist Benjamin Wagener eine Liebeserklärung an die Pfälzer und deren Sprache gelungen
|
|
2024 |
|
|
Asterix als Palatinator
| de Goscinny un de Uderzo präsendiere es pälzischsde vun alle Abendeier, wo de Asterix jemols erlebt hot
| 2. Auflage |
Goscinny, René; Uderzo, Albert; Habekost, Christian |
2024 |
|
|
100% Pälzer! - Grundkurs
|
Boiselle, Steffen; Agiro Verlag |
2024 |
|
|
Französische Lehnwörter in der Mundart : zahlreiche Begriffe aus dem Nachbarland sind heute - zumeist leicht abgewandelt - noch in der täglichen Sprache der Menschen in der Region zu finden ...
|
Baus, Martin |
2024 |
|
|
Do fallt die Wutz vum Glawe ab
|
Schwarz, Andreas |
2024 |
|
|
Ausem Neie Teschdament
| uff hinnerpälzisch gereimt
|
Winzen, Gerhard |
2024 |
|
|
Gut ufghowe
| Gedichte und Geschichten in Pfälzer Mundart
|
Settelmeyer, Hermann J.; Settelmeyer, Ilse L.; Settelmeyer, Ilse L. |
2024 |
|
|
Zwischen allen Stühlen
| komparatistischer Literaturunterricht mit Regionalliteratur
|
Kliewer, Annette |
2023 |
|
|
Die Filpwarisch Sprooch : ein kommentiertes Wörterbuch
| Zweite erweiterte Auflage |
Thiel, Josef Franz; Reiss-Eichinger, Peter; Verein der Filipowaer Ortsgemeinschaft in Österreich |
2023 |
|
|
Lilliput Pfälzisch
| 1. Auflage |
Bingenheimer, Sigrid |
2023 |
|
|
"Pälzisch" ist ihre Leidenschaft : ihre Sprecher werden mitunter belächelt. In manchen Milieus ist sie sogar verpönt: die Pfälzer Mundart. Schade, denn sie verkörpert ein Stück Kultur. Umso schöner und wichtiger, dass es Autoren gibt, die seriöse und religiöse Literatur in ihrer pfälzischen Muttersprache schreiben. Wie sie dazu kamen und warum sie es tun, darüber hat sich der Pilger mit den Theologen Dr. Thomas Kiefer und Matthias Zech, beide Mitarbeiter im Bischöflichen Ordinariat in Speyer, unterhalten
|
Wilhelm, Regina |
2022 |
|
|
Es Alde Teschdament : uff hinnerpälzisch gereimt
|
Winzen, Gerhard |
2022 |
|
|
Das Pfälzische : Die Pfälzer sind stolz auf ihren Wein und auf ihre Sprache ...
|
Herrgen, Joachim |
2021 |
|