Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Geschichte von Klingenmünster anhand einzelner Flur-, Straßen- und Gebäudenamen Laux, Erich / 1949- 2020

Die Flur- und Straßenbezeichnung "Fürstenhofen" in Konz-Niedermennig : Herkunft und geschichtliche Bedeutung Molter, Rudolf 2017

Die "Noth Gottes" in Bretzenheim a.d.Nahe Schneider, Hans / 1931- 2015

Hermersberger Flur- und Straßennamen Lelle, Erhard / 1946- 2014

Dudenhofener Flur- und Straßennamen Bettag, Gangolf 2014

Als die Straßen- die Flurnamen ablösten : in Herdorf wurde vor 140 Jahren neues System eingeführt ; Namensgebern auf der Spur Wirth, Rainer / 1938-2013 2012

... im dorffe vnd marcke zu Obern Ingilnheim in des Riches gericht : die Flur- und Straßennamen im Haderbuch Ober-Ingelheim 1476-1485 Letzner, Reiner / 1942- 2012

Von der Mittelgass zum Rhein : RZ-Serie beleuchtet Augsbergweg, St.-Thomaser-Hohl und Vulkanstraße 2006

Vom Gräberfeld zum Kirchberg : Letzte Staffel der RZ-Serie "Straßen erzählen Geschichte" - Heute geht es auch um die Namen "Antel" und "Kickel" Weinand, Helmut 2006

Das steckt hinter den seltsamen Namen : In der letzten Staffel der RZ-Serie "Straßen erzählen Geschichte" geht es um Flurbezeichnungen Weinand, Helmut 2006

Rätsel um den Fielenmacherspfad : RZ-Serie "Straßen erzählen Geschichte" - Historiker erklären die Herkunft des Wegnamens auf unterschiedliche Weise Weinand, Helmut 2006

Wo das Vieh seinen Durst stillte : RZ-Serie "Straßen erzählen Geschichte" - Heute geht es um die Verkehrswege "Taubentränke" und "In der Wassergall" Weinand, Helmut 2006

Wohngebiet war einst Viehweide : Rhein-Zeitungs-Serie "Straßen erzählen Geschichte" - Heute geht es um die Verkehrswege "Eisenhand" und "In der Pill" Weinand, Helmut 2006

Heidnische Tempel wurden christliche Kirchen : RZ-Serie "Straßen erzählen Geschichte" - Die Historie des Martinsbergs - Bildstock zeigt berühmte Bettlerszene Weinand, Helmut 2006

Wie die "Richthöll" zu ihrem Namen kam : RZ-Serie "Straßen erzählen Geschichte" - Auch der Verkehrsweg "Auf der Schmitt" ist heute Thema Weinand, Helmut 2006

Auf Proffen waren früher Weinberge Benner, Ferdinand / 1931-2019 2004

Die Flur- und Straßennamen der Gemeinde Finkenbach-Gersweiler Schlemmer, Torsten 1998

Die Flur- und Straßennamen der Gemeinde Finkenbach-Gersweiler Schlemmer, Torsten 1997

Alte Metternicher Wege- und Flurnamen Esser, Heinrich 1996

Flur- und Straßennamen von Herxheim und Hayna : ihre Namen und was sie erzählen Ehmer, Egon / 1927- 1996

Straßen- und Flurnamen in Blankenborn Vollmary, Maria 1995

Die Wörther Landschaft im Spiegel der Flur- und Straßennamen Bader, Manfred 1983

Weinsheimer Vergangenheit im Spiegel der Flur- und Straßennamen : Referat übermittelt v. Fritz Bohr Palm, Valentin / 1895-1966; Bohr, Fritz 1960

Die Flur- und Straßennamen von Güls Reitz, Georg / 1875-1944 1929

Aus vergangenen Tagen : geschichtliche Erinnerungen an der Hand der Speyerer Flur- und Gassennamen Engelhardt, Konrad 1910

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...