Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Mittelalter und Mittelalterrezeption : Volker von Alzey : Literarische Gestalt, historische Persönlichkeit, Symbolfigur Karneth, Rainer / 1957- 2019

"Volker in Alzey" : wie sich eine literarische Figur in Alzey wiederfindet Kuntze, Irmgard; Kuntze, Wolfgang 2018

Volker von Alzey auf Schritt und Tritt : ein Archetyp in historischem Gewand Bickel, Wolfgang / 1940- 2018

Die Erfahrung einer Zwischenwelt : Heinrich Heine und der Rhein Waldmann, Peter / 1964- 2012

Rheinmärchen : Mainz und Umgebung sind Schauplätze für Brentanos Märchenzyklus Pfarr, Christian / 1959-; Brentano, Clemens / 1778-1842 2010

Geistererscheinungen und Ähnliches in der Pfalz, überliefert in Werken Ludwig Philipp Hahns (1746 - 1814) Weiß, Gerhard 2008

Geschlecht, Religion und Nation : Genoveva-Literaturen 1775 - 1866 Staritz, Simone 2005

Landschaft in Clemens Brentanos "Märchen vom Rhein" Schillbach, Brigitte 1986

Volker von Alzey in den deutschen Nibelungendichtungen des 19. und 20. Jahrhunderts Noble, David 1979

Volker von Alzey : Geschichte und Dichtung Wilhelm, Richard 1964

Die geschichtliche Existenz und Bedeutung Volkers von Alzey May, Karl Hermann 1955

Von Liebe und Haß, von Treue und Falschheit : dem Schöpfer der "Pfälzer Sagen" F. W. Hebel zum Gedächtnis 1951

Der Retter pfälzischen Volksgutes : Friedrich Wilhelm Hebel zum 20. Todestag 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...