111 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Gäste im Paradies : die zentrale Erzählung im Novellenzyklus
|
Breier, Harald |
2021 |
|
|
Clara Viebig : Streiflichter zu Leben und Werk einer unbequemen Schriftstellerin
|
Braun-Yousefi, Ina; Merkelbach, Wolfgang; Merkelbach, Thea; Salm, Hanns-Georg; Heimer, Dieter; Lange, Sophie |
2020 |
|
|
Von der Unfähigkeit zum Widerstand : Stefan Andres' "El Greco malt den Großinquisitor": Ein Lesart-Vorschlag
|
Brylla, Wolfgang |
2019 |
|
|
Stefan Andres - Leben und Werk am Beispiel der Moselländischen Novellen : Seminar am "Campus der Generationen" der Universität Trier
|
Seeling, Claudia |
2019 |
|
|
Von der Verkündigung des Wortes - Gedanken zu Stefan Andres' Gedicht "Die Löwenkanzel"
|
Kemper, Max-Eugen / 1938- |
2018 |
|
|
Vordenker und großer Europäer : Schriftsteller Stefan Andres hat in Trier und der Region viele literarische Spuren hinterlassen
|
Lachmund, Horst |
2017 |
|
|
Süße Oliven in Salzwasser : der unbekannte Stefan Andres
|
Moßmann, Manfred |
2017 |
|
|
Zwischen Widerstand, Aporie und Servilität : zu textinternen Ambivalenzen in Stefan Andres' Novelle "Wir sind Utopia"
|
Brylla, Wolfgang |
2016 |
|
|
Dialogizität der Trauer : die Kindertotendichtungen von Stefan Andres
|
Eideneier, Alexis |
2016 |
|
|
Im Winzerkeller
|
Schabbach, Rudolf-Vitus / 1938- |
2015 |
|
|
"Das Werk von Stefan Andres hat mich mein ganzes Leben lang begleitet." : Hanns-Josef Ortheil ist der 10. Preisträger des Stefan-Andres-Preises der Stadt Schweich
|
Erschens, Hermann / 1937- |
2014 |
|
|
Schlusswort zu den Preisverleihungsfeierlichkeiten
|
Keil, Wolfgang |
2013 |
|
|
Eine geographische Mosel-Exkursion auf den Spuren von Stefan Andres
|
Dittgen, Marc |
2013 |
|
|
Stefan Andres : der Grenzgänger unter den Schriftstellern ; wie der Dichter von der Mosel, der seine Kindheit im Dhrontal verbrachte, zwei Mal in die Emigration ging
|
Blädel, Eileen |
2013 |
|
|
Eine "Angelus"-Rede für Stefan Andres : Dankrede zur Verleihung des Stefan Andres-Preises der Stadt Schweich
|
Ortheil, Hanns-Josef / 1951- |
2013 |
|
|
Es gibt kein Patentrezept für die Gegenwart und auch nicht für die Zukunft
|
Brandt, Sabine / 1927-2018 |
2012 |
|
|
Von Schweich nach Rom : Stefan Andres, ein Moselaner als überzeugter Europäer
|
Sieh-Burens, Katarina |
2012 |
|
|
Stefan Andres und der Wein
|
Erschens, Hermann / 1937- |
2012 |
|
|
Stefan Andres : sein Jahrzehnt in Unkel und sieben Jahre Nachbarschaft
|
Reinirkens, Leonhard |
2011 |
|
|
Konfrontation von Heimat und Welt im "moselländischen" Werk von Stefan Andres
|
Rommelfangen, Julia |
2011 |
|
|
Was blieb von Stefan Andres (1906-1970)? : kritische Rückschau zum 40. Todestag
|
Wichmann, Jürgen / 1930-2017 |
2011 |
|
|
Dorothee zum 100. und Stefan Andres zum 105. Geburtstag : zwischen Mosel, Rom und Rhein, Schlesien und Süditalien
|
Herles, Helmut |
2011 |
|
|
Nach der Geschichte?: Erinnerung und Erlösung in Stefan Anders' (1906 - 1970) Werken aus der "Inneren Emigration" - am Beispiel der Novelle "Wir sind Utopia" (1942/43)
|
Braun, Michael |
2010 |
|
|
Stefan Andres und der Wein
|
Erschens, Hermann / 1937- |
2010 |
|
|
Antikes Gedankengut, gelebter Glaube und Institution Kirche : zur geistigen und literarischen Welt von Stefan Andres
|
Klapper, John |
2009 |
|